Kreis Herford. Der Kreis meldet die aktuellen Corona-Zahlen und gibt auch einen Überblick darüber, wer sich wo ansteckt und wie weit die britische Mutation schon verbreitet ist.
Seit Dienstag sind 39 neue Corona-Fälle hinzugekommen. Derzeit gibt es kreisweit 637 aktuell bestätigte Fälle. Insgesamt sind 8.853 bestätigte Infektionen bekannt, davon gelten 8.063 als genesen. Der Inzidenzwert liegt bei 118,9 und ist damit im Vergleich zum Vortag gesunken. Im Kreis Herford gibt es insgesamt 153 Todesfälle, wobei 133 an Corona und 20 mit Corona gestorben sind.
Eine Wochenrückschau zeigt, dass die Zahl der Neuinfektionen sich in den vergangenen sieben Tagen durchschnittlich im mittleren zweistelligen Bereich bewegt hat. Die Zahl der Personen, die sich in Quarantäne befinden, sank von 1.592 (30. März) auf 1.328. Darunter sind 691 Kontaktpersonen. Es befinden sich aktuell sechs Reiserückkehrer unter den 637 aktuell bestätigten Corona-Fällen.
Die aktuell infizierten Personen verteilen sich auf Herford (156) Spenge (33), Bünde (87), Löhne (191), Vlotho (43), Enger (35), Rödinghausen (18), Hiddenhausen (47) und Kirchlengern (27).
Die meisten Infektionen der vergangenen Woche waren bei den Neufällen auf das familiäre Umfeld zurückzuführen – hier liegt die Quote bei fast 50 Prozent. Gut ein Viertel der Infektionswege sind unbekannt, sieben Prozent infizieren sich auf der Arbeit.
Entwicklungen bei der Mutation
Es steigt der Anteil der Menschen, die sich mit einem mutierten Virus infiziert haben. Insgesamt haben sich seit Anfang Februar 1.065 Menschen, die ihren Wohnsitz im Kreis Herford haben, mit einer Mutationsvariante des Corona-Virus infiziert. Davon sind aktuell noch 584 Menschen infiziert. Bis auf drei Fälle der südafrikanischen Mutation handelte es sich dabei um die britische Mutation. Mittlerweile macht die britische Mutationsvariante mehr als 90 Prozent der aktuellen Infektionsfälle aus.
Krankenhäuser
Derzeit werden 36 Patientinnen und Patienten mit einer Covid-19-Infektion stationär in den Krankenhäusern behandelt, davon 25 mit Wohnsitz im Kreis Herford. Hiervon werden zehn Patientinnen und Patienten intensivmedizinisch betreut, sieben davon müssen beatmet werden.
Pflege- und Eingliederungshilfe
Derzeit gibt es in 14 Einrichtungen der Pflege- und Eingliederungshilfe bestätigte Fälle. Insgesamt sind fünf Bewohnerinnen und Bewohner sowie Patientinnen und Patienten und acht Beschäftigte infiziert. Sieben weitere Beschäftigte sind ohne Infektion in Quarantäne.
Schulen und Kindertagesstätten
Insgesamt sind im Kreisgebiet 93 Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrkräfte infiziert. Die Infizierten verteilen sich auf 46 Schulen im Kreisgebiet, es sind allerdings derzeit Osterferien.
In zehn von insgesamt 129 Kitas im Kreisgebiet sind bestätigte Corona-Fälle bekannt. Hierbei handelt es sich um Infektionen bei 13 Kindern und einer Infektion beim Kita-Personal.