Spenge

Rolf Kniepkamp zum neuen Vorsitzenden gewählt

Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Lenzinghausen

Kassiererin Renate Jürgens, Kassenprüfer Sigmund Will, Schriftführerin Cordula Peiniger, Schießleiterin Heike Bartl, zweiter Vorsitzender Klaus Dieter Isert, Jugendschießleiter Friedhelm Schmitt, Schriftführerin Katrin Kliemt und Oberst und Vorsitzender Rolf Kniepkamp (v.l.). | © FOTO: BOSS

18.01.2011 | 18.01.2011, 00:00

Spenge (boss). "Ein kompletter Vorstand ist wichtig, um tatkräftig planen zu können", sagt Katrin Kliemt vom Schützenverein Lenzinghausen. Und da es einige Ämter neu zu besetzen galt, war die Jahreshauptversammlung eine wichtige Veranstaltung. Der Oberst und bisherige zweite Vorsitzende Rolf Kniepkamp wurde zum ersten Vorsitzenden gewählt. Nachdem der Vorsitzende Manfred Meyer verstorben war, blieb der Posten zunächst unbesetzt.

Ebenfalls bei den Vorstandswahlen gewählt wurden Klaus Dieter Isert (zweiter Vorsitzender), Renate Jürgens (erste Kassiererin), Gerd Bomke (zweiter Kassierer), Heike Bartl (erste Schießleiterin), Friedhelm Schmitt (Jugendschießleiter) und Cordula Peiniger (erste Schriftführerin). Damit gab es einige Rotationen innerhalb des Vorstandes. Jörg Voß (zweiter Schießleiter) und Katrin Kliemt (zweite Schriftführerin) üben ihr Amt weiterhin aus.

Die Schützen blickten auf ein ereignisreiches Jahr zurück. "Es gab viele gut besuchte Veranstaltungen", sagte Katrin Kliemt. "Darüber haben wir uns sehr gefreut. Aber die Tatsache, dass unser Vorsitzender nach schwerer Krankheit verstarb, überschattete die Ereignisse. Doch es zeigte sich, dass gerade in schweren Zeiten das Leben im Verein große Unterstützung leisten kann."

Finanziell stehen die Schützen gut da. Es konnte ein deutliches Plus in der Kasse vermeldet werden. "Sonst hatten wir immer nur ein ganz knappes Plus", sagte Katrin Kliemt. Erreicht wurde diese Verbesserung durch einige Veränderungen. "Wir haben zum Beispiel beim Schützenfest die Sektbar und die Theke in Eigenregie geführt und so Geld gespart", erklärte sie.

Und auch im neuen Jahr werden die Schützen Lenzinghausen nicht untätig bleiben, versprach Katrin Kliemt. Highlight wird natürlich das Schützenfest werden. Geplant sind außerdem das Gemeindekönigsschießen, das Schießen der örtlichen Vereine und das Kinderfest.

Zum ersten Mal will der Verein in diesem Jahr ein Frühlings- und ein Oktoberfest ausrichten. Beim Frühlingsfest im März sollen alle befreundeten Vereine eingeladen werden. "Wir gehen immer zu den Winterbällen der anderen Schützenvereine, haben aber bisher selbst nichts Vergleichbares angeboten." Das soll sich nun ändern. Das Oktoberfest richten die Schützen gemeinsam mit der Freibadinteressengemeinschaft aus.

"Wir würden uns sehr freuen, wenn uns die Menschen aus der Umgebung durch ihre Besuche unterstützen würden, damit wir wieder gelungene Feste feiern können", so Katrin Kliemt.