Löhne/Vlotho. 61 Katzen, 13 Hunde, insgesamt 15 Kaninchen und Meerschweinchen, 23 Hühner sowie eine Ente. Das sind die aktuellen tierischen Bewohner des Vlothoer Tierheims Eichenhof. Auch hier hat die Corona-Krise ihre Spuren hinterlassen. „Wir haben seit geraumer Zeit für die Öffentlichkeit geschlossen. Nur Termine mit ernsthaften Interessenten, die ein Tier kennenlernen und adoptieren möchten, können vereinbart werden", erklärt Annette Kortekamp, erste Vorsitzende des Tierschutzvereins Vlotho.
Zahlreiche geplante Veranstaltungen, darunter der Tag der offenen Tür sowie der monatliche Flohmarkt, mussten abgesagt werden. „Auf diese Einnahmen sind wir normalerweise angewiesen", so Kortekamp. Auch die generelle Spendenbereitschaft habe seit Beginn der Pandemie abgenommen.
Getreu dem Motto „In der Region, für die Region", hat es sich die Sparkasse Herford nun zur Aufgabe gemacht, das entstandene finanzielle Loch mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro zu stopfen. Das Geld soll dem laufenden Haushalt des Tierheims zu Gute kommen. „Der Tierschutz liegt uns natürlich am Herzen. Besonders in der aktuellen prekären Lage ist es wichtig, die Arbeit in diesem Bereich zu unterstützen", sagt Peter Becker, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Herford.
Erster Öffnungstag nach dem Lockdown ist in Planung
Auch Vlothos Bürgermeister Rocco Wilken begrüßt die Spende und bedankt sich für „die gute und besondere Arbeit aller Beteiligten". Sowohl das Haupt- als auch vor allem das Ehrenamt, auf welches das Tierheim angewiesen ist, verdiene Anerkennung, gerade in diesen ungewissen Zeiten.
Gemeinsam mit der Stadt Vlotho wurde in den vergangenen Wochen ein Hygienekonzept erarbeitet, so dass das Tierheim erstmals wieder am Samstag, 22. August, von 14 bis 17 Uhr öffnen wird. „Außerdem werden sowohl unsere Kaffeestube als auch unser Flohmarkt an dem Tag wieder für die Öffentlichkeit zugänglich sein", so Kortekamp und weiter: „Wir bedanken uns bei allen Unterstützern."
Das Tierheim Eichenhof ist nach wie vor auf Hilfe angewiesen. Weitere Informationen zu ehrenamtlicher Mitarbeit, Sach- oder finanziellen Spenden sowie die Übernahme einer Tierpatenschaft gibt es auf www.tierheim-vlotho.de oder unter Tel. (0 57 33) 56 65.