Löhne

Stadt sucht Ideen für den Löhner Bahnhof und veranstaltet Workshop

Am Dienstag, 3. März, sollen sich Bürger und Unternehmer in den Planungsprozess einbringen. Ein renommierter Architekt aus den Niederlanden ist vor Ort.

Bürgermeister Bernd Poggemöller (v. l.) im Gespräch mit Irene Esser und Günter Willig vom Verein "Löhne umsteigen" vor dem Bahnhof Löhne. | © Sarah Jonek

26.02.2020 | 26.02.2020, 11:00

Löhne. Die Stadt Löhne hat den Bahnhof gekauft. Doch wie soll es mit dem Gebäude weitergehen? Es gibt bereits einige Ideen wie den Umzug der Bücherei oder ein Café und Bioladen zu integrieren. Auch eine Radstation ist vor dem Verkehrsknotenpunkt gewünscht und der Veranstaltungsraum im alten Wartesaal längst etabliert. Bei der Entwicklung der Konzepte und der Neugestaltung des Bahnhofs will die Stadt die Bürger und Unternehmer einbeziehen. Gemeinsam sollen zukunftsfähige Ideen entwickelt werden.

Dazu lädt die Verwaltung alle Bürger zum Workshop "Löhne einsteigen" am Dienstag, 3. März, in den Bahnhof ein. Um 17 Uhr startet die Veranstaltung mit einer Führung durch das Gebäude. Treffpunkt ist die Bahnhofshalle. Anschließend erläutern Irene Esser vom Verein "Löhne umsteigen" sowie Gerald Blome von der Stadt gegen 18 Uhr worum es eigentlich geht. Dabei spielt auch der so genannte Dritte Ort eine Rolle.

Architekt Aat Vos referiert vor Ort

Zwei Referenten hat die Stadt für den Workshop gewonnen. Elke Frauns vom Büro Frauns Kommunikation, Planung, Marketing aus Münster geht darauf ein, wie gemeinsam am Konzept gearbeitet werden soll. Der renommierte Architekt Aat Vos aus den Niederlande ist Experte für die Wiederbelebung öffentlicher Räume und auf Bibliotheken spezialisiert. Die Stadtbücherei soll vom Findeisenplatz in den Bahnhof ziehen. Doch wie kann das aussehen, wie soll die Bücherei ein Zentrum der Begegnung werden und wo lassen sich auch außerhalb der Öffnungszeiten Bücher ausleihen? Dazu gibt es einen Impulsvortrag von Aat Vos.

Gemeinsam mit den Teilnehmern sollen dann ab 19 Uhr eigene Ideen entwickelt und diskutiert werden.

Für die Veranstaltung ist aus organisatorischen Gründen eine Anmeldung erwünscht. Diese bitte per E-Mail an bahnhof@loehne.de oder telefonisch bei der Projektleitung Gerald Blome Tel. (0 57 32) 10 02 67. Alle weiteren Informationen gibt es auf www.loehne.de/bahnhof und in dem Magazin "32584 Löhne, einsteigen!".