Öffentliche Toiletten sind in Löhne schwer zu finden
Öffentliche Toiletten: Anlässlich des Welttoilettentages haben wir das Bahnhofsklo unter die Lupe genommen und uns bei der Stadt nach weiteren frei zugänglichen Orten zur Verrichtung der Notdurft erkundigt
Löhne. Türkisfarbene Fliesen, eine saubere Kloschüssel, ein blank geputztes Waschbecken und ausreichend Toilettenpapier finden Besucher seit knapp acht Wochen am Löhner Bahnhof vor, wenn sie dort auf Toilette gehen.
Das freut auch Michael Schmitz von der Taxizentrale: "Früher musste ich immer in den Busch gehen, wenn ich auf Toilette musste." Das Ehepaar Di Fede, dem das Bahnhofsgebäude gehört, hatte die Öffnung der sanitären Anlagen ermöglicht. In anderen Teilen von Löhne gestaltet sich der Gang zum Klo aber schwer, da es in der Stadt keine öffentliche Toilette gibt.
Die Möglichkeit, seine Notdurft am Bahnhof zu verrichten, besteht aktuell nur während der Öffnungszeiten der Taxizentrale. Diese beschränkt sich auf die Zeit von 8 bis 12 und am Nachmittag von 15 bis 18 Uhr. Wer die Toi-lette während dieser Öffnungszeiten benutzen möchte, muss ein Pfand hinterlassen, zum Beispiel den Personalausweis oder sein Handy.
"Irgendwie muss ich mich ja versichern, dass ich den Schlüssel auch wieder zurückbekomme", sagt Schmitz. Benutzt wird der Lokus laut Schmitz mehrmals am Tag. Am Mittwochvormittag gab es bis zehn Uhr bereits drei Nutzer.
Wenn die Taxizentrale geschlossen hat, müssen die Besucher entweder auf ihren Zug warten, um dort auf Toilette zu gehen, oder sie müssen zum City Döner gegenüber vom Bahnhof ausweichen.
"Es gibt keine öffentliche Toilette in Löhne."
"In der Mittagszeit und am Wochenende bemerken wir schon, dass Menschen vermehrt bei uns aufs Klo gehen möchten", sagt Tuncay Gül von City Döner. "Es kommen über Mittag etwa zehn Personen mehr als in der übrigen Zeit."
Paul Urban, der stellvertretende Leiter des Löhner Ordnungsamts, kennt selbst keine öffentlichen WCs in der Stadt. Er sagt: "Eine öffentliche Toilette gibt es in Löhne nicht, aber im Rathaus gibt es eine, die den Benutzern des Rathauses offen steht. Da kann man während der Öffnungszeiten immer rein." Neben der Bahnhofstoilette sei dies das einzig ihm bekannte Klo, das jeder Bürger in Löhne benutzen kann.
Ulrich Niemeyer von der Wirtschaftsförderung erinnert sich noch an eine einzige öffentliche Toilette im Ort. Diese wurde aber vor zwei Monaten abgebaut: "Auf dem Festplatz stand ein Klohäuschen, das zumindest während der Veranstaltungen auf dem Festplatz genutzt werden konnte. Da dieses aber nicht mehr einsatzfähig war, wurde von der Stadt entschieden, es abzubauen."
Auch auf dem Gelände der Aqua Magica befindet sich eine Toilette. Benutzbar ist diese während der Öffnungszeiten, von 9 Uhr bis zum Sonnenuntergang, aber nur in den Sommermonaten, weiß Michael Scholz von der Aqua Magica. In den Wintermonaten, von Anfang November bis Ende Februar, ist die Nutzung der WCs auf der Aqua Magica allerdings nicht möglich. "Der Parkwart ist in Wintermonaten nicht vor Ort, um nach dem Rechten zu sehen", sagt Scholz.
Information
Facebook
Bei den Nutzern in dem sozialen Netzwerk hat es sich noch nicht herumgesprochen, dass es im Bahnhof eine Toilette gibt. Der Vater eines Fünfjährigen erinnert sich an eine Situation vor fünf Monaten: „Das ist kein gutes Gefühl, wenn du quasi betteln musst, damit dein Kind auf die Toilette kann.“ Viktoria Matzek fände es gut, wenn das WC auch am Wochenende zugänglich wäre. Dennis Gärtner lobt, dass am Tag des offenen Bahnhofs alles „perfekt“ gewesen sei. Mehrere Nutzer kritisieren, dass es im Bahnhof trotz der Toilette unerträglich nach Urin stinke.