Kirchlengern/Vlotho. „Gutgläubig“, so heißt es in einer Mitteilung der Polizei, sei eine 35-Jährige aus Kirchlengern bei einem Kauf eines Therapie-Sets für Pferde vorgegangen, dass sie über die Verkaufsplattform Ebay im Internet erworben hatte.
Das dort angebotene Set sollte von der bislang unbekannten Betrügerin für 2.300 Euro verkauft werden. Ganz blauäugig war die Kirchlengernerin offenbar aber nicht, denn aus „Sicherheitsgründen“ vereinbarte sie mit der Verkäuferin eine Übergabe des Pakets gegen Barzahlung. In Vorleistung wollte sie bei diesem Geschäft offensichtlich nicht gehen.
Die Frau habe das Paket laut Mitteilung der Polizei vor mehreren Tagen abgeholt, erstattete aber erst jetzt eine Betrugsanzeige. Beim Auspacken erkannte sie nämlich, dass sie trotz Vorsichtsmaßnahme betrogen worden war: Enthalten waren in dem Paket nur Holz und Papier. Die Verkäuferin war auf der Verkaufsplattform Ebay dann nicht mehr zu finden, das Profil ging sofort offline.
Polizei warnt
Die Kreispolizei Herford warnt in diesem Zusammenhang vor solchen Angeboten und Geschäftsgebaren. Abwicklungen auf Verkaufsplattformen können durch verschiedene Schutzsysteme abgesichert werden. Die hier geschilderte Vereinbarung würden Betrüger immer wieder nutzen. Ebenso werden über günstige Verkaufsangebote Kunden gelockt und Interesse geweckt.
So geschehen bei einer 37-Jährigen aus Vlotho, die Teilkaufbeträge für eine neue Küchenmaschine bereits angezahlt hatte. Die Verkäuferin eines Thermomix wollte dann aber noch mehrere hundert Euro für den Versand ausgezahlt haben.
Die Ermittlungen in diesem Fall dauern an.