75 Jahre NWD

Nordwestdeutsche Philharmonie zum Jubiläum mit Familienprogramm

Die Nordwestdeutsche Philharmonie wird 75 Jahre alt und stellt das Programm der Jubiläumsspielzeit vor. Auf dem Programm stehen 124 Konzerte und mehr.

Junge Konzertbesucher lauschen gespannt der Nordwestdeutschen Philharmonie in Herford. | © Ralf Bittner

Ralf Bittner
09.07.2025 | 09.07.2025, 11:52

Herford. Am 10. Oktober 1950 spielte die aus zwei Vorgängerorchestern hervorgegangene Nordwestdeutsche Philharmonie (NWD) ihr erstes Konzert in Herford. „Da trifft es sich gut, dass unser Chefdirigent Jonathan Bloxham genau 75 Jahre später an genau diesem Datum sein Abo-Konzert in Herford leitet“, sagt NWD-Intendant Andreas Kuntze. Auf dem Programm stehen Werke von Joseph Haydn, Richard Strauss und eine Auftragskomposition von Gavin Higgins. Das eigentliche Festkonzert „75 Jahre Nordwestdeutsche Philharmonie“ mit anschließendem Empfang findet aber schon am Sonntag, 31. August, um 17 Uhr statt.

Weitere Jubiläumsveranstaltungen sind ein Tag der offenen Tür am 7. September, eine Ausstellung zur Orchestergeschichte im Städtischen Museum ab September und eine öffentliche Probe mit dem Chefdirigenten am Mittwoch, 25. Oktober. Starten wird die Jubiläumsspielzeit aber mit einem Konzert zu einem ebenfalls besonderen Anlass am Samstag, 23. August: Dann spielt die NWD umsonst und draußen aus Anlass der Eröffnung des Archäologischen Fensters am Münster auf dem Herforder Rathausplatz.

„Insgesamt spielen wir 124 Konzerte. Darunter sind auch wieder Auslandsgastspiele in Holland, Genua und Mailand und Gastauftritte in Dortmund oder der Elbphilharmonie und das Fernsehkonzert des Landes zum Advent, das am 13. Dezember live aus Viersen-Dülken auf WDR 3 zu sehen sein wird“, sagt Kuntze. Natürlich steht auch Klassik zu Pfingsten in Bad Salzuflen wieder im Kalender. Dort wird der Chef am Stock Bloxham außer als Dirigent bei einem Kammerkonzert auch als Cellist zu erleben sein. Bloxham wird zwar nur drei Abo-Reihen dirigieren, aber dafür bei einer ganzen Reihe von Sonderkonzerten zu erleben sein.

Newsletter
Aus dem Kreis Herford
Wöchentliche News direkt aus der Redaktion Herford.

Mehr zum Thema: Exklusiver Blick in die Baustelle: Archäologisches Fenster öffnet den Blick in Herfords Geschichte

NWD-Konzerte für Kinder und Jugendliche sehr beliebt

Friedrich Luchterhandt (Künstlerischer Betriebsdirektor, v. l.), NWD-Intendant Andreas Kuntze und Musikvermittler Johannes Hofmann stellen den NWD-Konzertkalender mit der großen "75" auf denm Cover vor. - © Ralf Bittner
Friedrich Luchterhandt (Künstlerischer Betriebsdirektor, v. l.), NWD-Intendant Andreas Kuntze und Musikvermittler Johannes Hofmann stellen den NWD-Konzertkalender mit der großen "75" auf denm Cover vor. | © Ralf Bittner

Im Programm 2025/26 gibt es die bewährte Mischung aus Bekanntem, Beliebtem, Neuem und lange nicht Gehörtem wie Richard Strauss’ „Ein Heldenleben“ in großer Besetzung, Sergej Rachmaninows 3. Sinfonie oder Antonín Dvořáks 4. Sinfonie. Mit einer Reihe von Sonderkonzerten wie den Neujahrs- oder Landluftkonzerten spricht die NWD regelmäßig auch Menschen jenseits des Publikums in den Abo-Konzerten an.

Breiten Raum nimmt der Bereich „Education“, also Vermittlung, ein. „Mit den Konzerten für Kinder und den Konzerten für junge Leute erreichen wir in jedem Jahr um die 18.000 Schülerinnen und Schüler“, sagt Musikvermittler Johannes Hofmann. „Die Konzerte für die jungen Leute gestalten unsere Perkussionisten Dan Townsend und Aron Leijendeckers. Beim letzten Mal war das ein Renner.“ Die Nachfrage nach den Angeboten für die Schulen ist so groß, dass die Konzerte quasi sofort nach Eingang des Spielzeitheftes in den Schulen ausgebucht seien, sagt Hofmann. Auch zwei Familienkonzerte stehen wieder auf dem Programm.

Verkauf der Einzelkarten für die NWD startet am 18. August

Über eine stetig wachsende Nachfrage erfreut sich auch das Laien-Orchesterprojekt „Philharmonic Open“ mit zuletzt um die 200 Teilnehmenden. „Noch können wir die Anzahl bewältigen und wollen auf jeden Fall eine Beschränkung der Teilnehmendenzahlen vermeiden“, sagt Hofmann.

Abo-Kartenbesitzer erhalten das Jubiläumsprogrammheft im neuen Großformat in diesen Tagen mit der Post und können schon einmal das Programm studieren und ihre Plätze wählen. Der Einzelkartenverkauf startet ab 18. August. „Die Preise haben wir in diesem Jahr nicht erhöht“, sagte Kuntze.

Mehr Informationen auf www.nwd-philharmonie.de.

📱News direkt aufs Smartphone: Kostenloser WhatsApp-Kanal der NW Kreis Herford