Sinkende Mitgliederzahlen

NW+-Icon
Zahlreiche Kirchen im Kirchenkreis Herford schließen: Das sind Ideen, wie es weitergehen könnte

Von der Bibliothek bis hin zum Kletterparcours – so weit reichen die Ideen für die Nachnutzung entwidmeter Kirchen. Wie der Kirchenkreis Herford das Thema sieht.

Nach rund einem halben Jahr Bauzeit steht den Freizeitsportlern heute in der "Boulderchurch" im hessischen Bad Orb eine Kletterflaeche von rund 500 Quadratmetern auf zwei Ebenen zur Verfuegung. Der Initiator Marc Ihl hatte gemeinsam mit seinem Partner Marco Koehler die Idee, aus der Kirche St. Michael eine Kirche zum Klettern zu machen. Die 1964 eroeffnete Kirche war 2016 geschlossen worden. Die defekte Heizung, der marode, inzwischen abgerissene Turm und die sinkende Zahl von Katholiken hatten dazu gefuehrt, dass die Kirche nicht mehr genutzt wurde. In der Kirche haben Handwerker eine zweite Ebene ueber dem ehemaligen Altarraum eingezogen. Zum Bouldern, dem Klettern ohne Seil und Gurt bis zur Absprunghoehe auf in der Regel 4,50 Metern, stehen rund 75 Routen in sieben Schwierigkeitsstufen zur Verfuegung. (Siehe epd-Meldung vom 12.04.2025) | © picture alliance / epd-bild

Matthias Bungeroth
08.06.2025 | 08.06.2025, 19:00
NW+-Logo

Jetzt weiter mit NW+

Sie haben bereits ein Digital-Abo? Zum Login

NW+-Logo
  • alle Artikel freischalten
  • flexibel monatlich kündbar
  • NW+-Updates per Mail

Ab dem 7. Monat nutzen Sie das Angebot für derzeit monatlich 8,00 € und ab dem 13. Monat für monatlich 14,90 € automatisch weiter. Sie können dieses Angebot jederzeit bequem monatlich kündigen.

NW+-Logo
  • bequeme jährliche Zahlung
  • jederzeit aktuell – in Web und App
  • inkl. NW+-Updates per E-Mail und NW-Karte

Ab dem 2. Jahr nutzen Sie das Angebot zum gültigen Bezugspreis automatisch weiter. Sie können dann dieses Angebot jederzeit bequem kündigen.

Sie haben bereits ein Print-Abo?
Hier rabattiert Digital-Zugang bestellen