Betrüger gesucht

Polizei im Kreis Herford fahndet per Foto nach einem EC-Karten-Betrüger

Der Fall liegt schon fast ein Jahr zurück. Dennoch hoffen die Beamten der Kriminalpolizei auf Hinweise aus der Bevölkerung – zum Täter oder zum Vorfall an diesem Tag.

Die Herforder Kriminalpolizei sucht einen EC-Karten-Betrüger. | © Symbolbild: Jens Reddeker

Katharina Eisele
30.05.2025 | 30.05.2025, 18:30

Herford. Der Fall selbst liegt schon fast ein Jahr zurück: Trotzdem hat die Polizei am Freitag, 30. Mai, ein Fahndungsfoto veröffentlicht, welches einen Dieb überführen soll.

Der Tatverdächtige hatte am 11. Juni 2024 in einer Herforder Sparkassenfiliale Bargeld abgehoben, allerdings mit einer fremden EC-Karte. Er hatte sie laut Polizeimitteilung „unberechtigt erlangt“, also gestohlen, und zwar von einem „älteren Geschädigten“.

Intern hatte die Polizei schon länger nach dem Mann mitsamt Foto gefahndet. Jetzt wurde das Bild auch öffentlich freigegeben, erklärt Polizeisprecher Hendrik Drawe. Der Aufruf ist online auf dem Fahndungsportal der Polizei Nordrhein-Westfalen einzusehen.

Die Beschreibung

Die Polizei fragt: Wer kann Hinweise zu dem abgebildeten Tatverdächtigen geben? - © Polizei
Die Polizei fragt: Wer kann Hinweise zu dem abgebildeten Tatverdächtigen geben? | © Polizei

Jetzt fragt die Polizei: „Wer kann Hinweise zu dem abgebildeten Tatverdächtigen geben?“

Die Tatzeit lag am 11. Juni 2024 zwischen 17.10 und 17.15 Uhr. Der Täter wird wie folgt beschrieben:

? männlich, schlank

? Bekleidet mit einer Jeanshose, hellen Sneakern, einem dunklen Pullover und einer dunkle Kappe

? Als „besonderes Merkmal“ wird die dunkle Brille erwähnt.

Lesen Sie auch: Herforder Kita-Kinder angesprochen? Betroffener erstattet nach privatem Fahndungsaufruf Anzeige

Warum dauert ein Fahndungsaufruf so lange?

Ob sich nach dieser langen Zeit noch Augenzeugen finden lassen, die zufällig zum Zeitpunkt der Tat vor Ort waren? Dass mehrere Monate bis zu einem Jahr vergehen, bevor eine Fahndung öffentlich wird, ist dabei keine Seltenheit. Denn die Veröffentlichung eines Fotos unterliegt strengen Richtlinien.

Mindestens drei Behörden sind an der Veröffentlichung von Fahndungsfotos beteiligt: Die Polizei ermittelt, die Staatsanwaltschaft prüft und ein Ermittlungsrichter am Amtsgericht Bielefeld entscheidet letztendlich über die Veröffentlichung. Stimmt das Gericht zu, geht die Akte mit den Fotos zurück zur Polizei, die dann auch für die Veröffentlichung zuständig ist.

Die Polizei Herford nimmt Hinweise entgegen unter Tel. 05221 8880 oder auch per E-Mail an poststelle.herford@polizei.nrw.de.

📱News direkt aufs Smartphone: Kostenloser WhatsApp-Kanal der NW Kreis Herford