Angriffe in Bielefeld

Polizei findet mutmaßliche Schlägerbande vom Bielefelder Hauptbahnhof

Binnen weniger Minuten greifen sie zwei Gruppen an und verletzten mehrere Menschen – einen davon schwer. Die Verdächtigen auf dem Foto sind schnell identifiziert.

In dem Bahnhofstunnel kam es innerhalb weniger Minuten zu zwei gefährlichen Auseinandersetzungen. | © Symbolfoto: Andreas Frücht

21.03.2025 | 21.03.2025, 07:16

Bielefeld. Auf der Suche nach vier brutalen Schlägern, die vor ziemlich genau einem Jahr zwei Personen am Hauptbahnhof schwer verletzt haben sollen, bittet die Bundespolizei nun die Bevölkerung um Mithilfe. Wie die Behörde mitteilt, geschah die Tat am 1. April 2024. Gegen 5 Uhr am frühen Morgen sollen demnach vier Täter im Tunnel zwischen Boulevard und Bahnhofsvorplatz eine andere Gruppe ohne ersichtliche Gründe angegriffen haben. Zur Aufklärung der Tat veröffentliche die Bundespolizei Fotos von drei Tatverdächtigen.

Update, Mittwoch, 19.3: Nur einen Tag ach der Veröffentlichung der Fotos, am Montag, 17. März, hatten die Ermittler bereits drei der insgesamt vier Tatverdächtigen identifiziert. Einer der vier Männer war laut Polizei bereits intern durch einen Polizeibeamten aus Sachsen wiedererkannt worden. Zwei weitere haben sich nach der Veröffentlichung der Fahndungsfotos wegen des hohen Fahndungsdrucks selbst bei der Polizei gestellt. Die Qualität der Fotos, die von Überwachungskameras im Hauptbahnhof stammen, war so gut, dass die jungen Männer enorm unter Druck gerieten. Zu dem vierten Tatverdächtigen gingen immerhin zahlreiche Hinweise ein.

Was war passiert? „Die vier Tatverdächtigen traten und schlugen mit Flaschen und Fäusten auf die Geschädigten ein“, so ein Sprecher der Bundespolizei. Mehrere Menschen sollen dabei „nicht unerheblich verletzt“ worden sein. Nur wenige Augenblicke zuvor soll die Gruppe – ebenfalls im Tunnel zwischen der Partymeile am Boulevard und Bahnhofsvorplatz – auf eine andere Gruppe junger Männer losgegangen sein. Eine Person wurde dabei so stark verletzt, dass ein Notarzt erforderlich wurde.

Die Bundespolizei hat schließlich nach Genehmigung eines Ermittlungsrichters Fotos von drei der vier Tatverdächtigen veröffentlicht. Mit der Identifizierung der Männer zieht die Bundespolizei daraufhin die Öffentlichkeitsfahndung zurück. „Wir bedanken und für die Verbreitung der Fahndungsfotos. Es wird darauf hingewiesen, dass elektronisch veröffentlichte Fahndungsfotos nun zu löschen sind und nicht mehr in den Medien, insbesondere in den sozialen Medien, verbreitet werden dürfen“, heißt es von der Bundespolizei. Gegen die vier Männer wird nun wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt.

Häufig kommt es am Bielefelder Boulevard zu gefährlichen Angriffen

Gewalttaten im und am Hauptbahnhof sind leider nichts Neues. Bereits im Sommer 2024 ging ein Video in den sozialen Medien viral. Es handelte sich um Aufnahmen aus dem Tunnel des Bielefelder Hauptbahnhofs. Auf dem Handyvideo war ein junger Mann zu sehen, der einen anderen Mann eingangs des Tunnels (nahe der Boulevard-Treppen) niedergeschlagen hatte und sich dann auf dessen Brust setzt, um mindestens elfmal aus nächster Nähe auf sein Gesicht einzuschlagen.

Lesen Sie dazu: Gewaltvideo aus Bielefelds Hauptbahnhof verbreitet sich im Internet

In einem anderen Fall, der sich im Oktober 2024 – ebenfalls im Personentunnel am Hauptbahnhof ereignet hatte – suchte die Polizei ebenfalls mit einer Öffentlichkeitsfahndung nach einem mutmaßlichen Schläger. Er soll einen Mann zunächst mit seiner Tasche geschlagen und anschließend auch mit seiner Faust in dessen Gesicht geschlagen haben.

Im Januar 2025 konnte die Polizei durch den Hinweis eines aufmerksamen Bürgers einen 24-jährigen Tatverdächtigen aus Bielefeld festnehmen.

Auch interessant: Attacke am Bielefelder Boulevard: Mann aus Löhne krankenhausreif geschlagen

📱 News direkt aufs Smartphone: Hier finden Sie den kostenlosen Whatsapp-Kanal der NW Bielefeld