
Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Anfang der Woche war noch 2024, jetzt sind wir schon im neuen Jahr angekommen. Innerhalb weniger Tage ist einiges passiert, die Gastronomie im Norden von OWL wagt zum Start ins neue Jahr offenbar einige Veränderungen, es gab traurige Abschiede zu Silvester, aber auch glückliche Neuanfänge an Neujahr.
Die guten Nachrichten

Für gleich vier Familien im Norden von OWL ist das Jahr mit einer der größten - und oft glücklichsten - Veränderungen überhaupt gestartet: In den Herforder Krankenhäusern und im Klinikum Minden sind insgesamt fünf Babys am 1. Januar geboren worden.
Unsere Leser freuen sich für die Familien mit und begrüßen Emma Estelle, Ahmet Ensar Zayn und Melody, sowie Jano und Liara im Leben.
Trauriger Abschied an Silvester

Es war ein Abschied, bei dem auch viel Wehmut geherrscht haben dürfte. Der kleinste Standort der Mühlenkreiskliniken steht für Patienten nicht mehr zur Verfügung. Mit Beginn des Jahres 2025 gibt es keinen Versorgungsauftrag des Landes mehr. Beschäftigte, die in Rahden arbeiteten, haben sich an Silvester vom Krankenhaus Rahden verabschiedet.
Ballet-Produktion wirft Fragen auf
Die heile Welt, die bei den Ballett-Aufführungen von Dornröschen und dem Schwanensee zu Weihnachten im Bad Oeynhausener Theater im Park zelebriert wurde, hinterlässt einen bitteren Nachgeschmack. Klischees, die anderswo längst aus dem Klassiker genommen worden sind, wurden weiter reproduziert. Und irritierenderweise gibt es viele Übereinstimmungen mit dem russischen Staatsballett - das man nach Beginn des Angriffskriegs auf die Ukraine ausgetauscht hatte.
Gastro-News im Überblick
- Nach vielen Monaten hat das frühere Restaurant im Bad Oeynhausener Harrenhof mit 70 Plätzen neue Inhaber gefunden. Die haben bereits Pläne, wie das Angebot noch erweitert werden soll.
- Der Herforder Holland-Fritten Imbiss am Alten Markt hat neue Betreiber. Die Pommes sollen im Fokus bleiben, aber auch hier stehen Änderungen an.
- Restaurant, Bar und Eiscafé: Das ist das Piccoli am Alten Markt in Herford. Das reicht den Betreibern offenbar nicht: Aktuell wird dort umgebaut, denn demnächst soll es einen eigenen Pizzabereich geben, in dem die Gäste beim Backen zuschauen können.
- Und noch mehr Umschwung in der Herforder Innenstadt. Am Linnenbauerplatz endet ein langer Leerstand. Wo früher die Comicbar war, zieht jetzt ein Herrenausstatter ein. Mit welchem Konzept der Inhaber punkten möchte.
Nichts mehr verpassen: Hier geht’s zum neuen Newsletter „Essen & Erleben“ der NW
Blaulicht im Norden von OWL
- Keine Silvesternacht ohne Feuerwehreinsätze. 89 Einsätze mussten Polizei und Feuerwehr im Kreis Herford bewältigen: brennende Autos, Garagen, Mülltonnen und mehr. Im Kreis Minden-Lübbecke gab es insgesamt 69 Einsätze. Dabei sind 400.000 Euro Sachschaden entstanden.
- Für Wirbel sorgte eine Durchsuchung in Herford. SEK und Zoll waren in einem Gebäude, in dem sowohl ein Verein, als auch ein Dart-Club ansässig sind. Was sie dort finden, lässt auf eine mutmaßlich illegale Kneipe schließen. Ein ehemaliger Mitarbeiter spricht mit der NW über den Betreiber und sagt: „Ich habe Angst um mein Leben“.
- Bei einem schweren Unfall am Donnerstagabend wurde eine Mutter lebensgefährlich verletzt. In Kirchlengern kollidierten zwei Pkw. Neben der Mutter wurden zwei weitere Erwachsene und zwei Kinder leicht verletzt.
NW Herford und Minden-Lübbecke auf WhatsApp
Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.
Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.
Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke geht´s hier.