Kreis Minden-Lübbecke/Hüllhorst. Das neue Jahr war gerade mal etwa eineinhalb Stunden alt – da ist im Universitätsklinikum Minden das erste Baby des neuen Jahres geboren worden. Um 1.27 Uhr hat der kleine Jano das Licht der Welt erblickt. Das teilten die Mühlenkreiskliniken am Donnerstag, 2. Januar, mit.
Mit 3.540 Gramm und 49 Zentimetern ist der Junge am Neujahrstag geboren worden. Für Janos Eltern aus Petershagen ist es das erste Kind.
Nicht mal drei Stunden später folgte dann das zweite Neujahrsbaby im Uni-Klinikum: Die kleine Liara kam um 4.17 Uhr mit 3.250 Gramm und 51 Zentimetern zur Welt. Für ihre Eltern aus Hüllhorst ist es das dritte Kind, Liara hat einen großen Bruder und eine große Schwester.
2.000 Geburten am Klinikum pro Jahr

Jano und Liara sind zwei von knapp 2.000 Kindern, die jedes Jahr im Uni-Klinikum Minden geboren werden. Im Jahr 2024 sind insgesamt 1.967 Jungen und Mädchen in Minden zur Welt gekommen.
Das Universitätsklinikum Minden ist ein Haus der Maximalversorgung und verfügt über ein Perinatalzentrum Level 1, ein Perinatalzentrum vereint eine geburtshilfliche und eine neonatologische Abteilung. Hierbei müssen höchste Qualitätsanforderungen erfüllt werden.
Der Schwerpunkt der Früh- und Neugeborenen-Intensivstation liegt in der Betreuung und Behandlung extrem unreifer Frühgeborener. Durch die Erfolge der neonatologischen Intensivmedizin können Frühgeborene heute ab der 23. bis 24. Schwangerschaftswoche überleben.