15. bis 21. Juli

Wochenrückblick: Ein Lotto-Gewinner, Sicherheitsbedenken der Bundeswehr und Gastro-News

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Ein Lotto-Spieler aus dem Kreis Herford gewinnt im Lotto und ist jetzt sechsfacher Millionär. | © Symbolfoto: Pixabay/Hermann

Annika Könntgen
22.07.2024 | 22.07.2024, 08:02

Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Während die Gastro-Szene im Norden von OWL auch in den ruhigen Sommermonaten nicht stillhält, hätte man sich in Espelkamp mehr Trubel erhofft - eine Großveranstaltung mit der Bundeswehr wurde kurzfristig abgesagt. Dazwischen haben sich unsere Leser für zwei sehr unterschiedliche Gewinner gefreut: Der eine hat viel Geld bekommen, der andere die Chance auf ein neues Leben.

Bundeswehr-Absage wegen Sicherheitsbedenken

14 Monate Planung für die Open-Air-Karrierelounge der Bundeswehr in Espelkamp sind dahin: Nur zwei Wochen vor der Großveranstaltung sagt die Bundeswehr ab. Wegen „Sicherheitsbedenken“. Der Blick hinter die Kulissen der Bundeswehr sollte mit 10.000 Besuchern ein Höhepunkt des Espelkamper Stadtjubiläums werden. Was hinter der Absage steckt.

Lotto-Gewinner aus dem Kreis Herford

Erst am Ziehungstag gab ein Lotto-Spieler aus dem Kreis Herford seinen Tipp ab - und knackte damit den Jackpot. Mit den Gewinnzahlen und der passenden Superzahl traf er bundesweit als Einziger die Gewinnklasse 1. Er ist nun sechsfacher Millionär. Sein Einsatz: 18,95 Euro.

Gewalt gegen Rettungskräfte

Es ist ein Uhr nachts, als der Notruf auf der Leitstelle der Herforder Feuerwehr eingeht. Gemeldet wurde ein Mädchen mit Schnittverletzung an der Hand. Doch anstatt sich behandeln zu lassen, wird die Jugendliche aggressiv und verletzt die beiden Rettungssanitäter. Es ist nur einer von vielen Fällen von Gewalt gegen Rettungskräfte im Kreis Herford.

Neues aus der Gastronomie

  • Seit 1984 gab es im Bünder Heide-Imbiss Bratwurst, Schnitzel, Pommes und Co. Schweren Herzens gibt die Betreiberin nun das Aus bekannt. Am Freitag gingen die letzten Gerichte über die Theke. Dass Schluss ist, ist für Imbiss-Urgestein Ursula Schlüter in Ordnung - in fremde Hände hätte sie den Heide-Imbiss nicht geben wollen.
  • Auch in Espelkamp steht ein Restaurant vor dem Aus. In diesem Fall allerdings nicht freiwillig: Die Stadt Espelkamp hat den Vertrag mit den Pächtern zum Mai 2025 gekündigt. Das Gastronomen-Paar hinter dem griechischen Restaurant Santorini wäre gerne noch länger im historischen Gebäude geblieben. Wie es für Gastronomen und Gebäude weitergeht.
  • Neue Hoffnung gibt es dagegen im Bora-Flasgship-Store in Herford. Im September 2023 hatte der Store im neuen, markanten Gebäude mit einem Restaurant geöffnet - nach nur einem halben Jahr war es mit dem „Mirror“ schon wieder vorbei. Jetzt startet ein Bielefelder Gastronom mit dem „Cloud’s“ - der Name spielt auf das Cabrio-Dach für Essen unter freiem Himmel an.

Die gute Nachricht

Es gibt Momente im Leben, da stockt einem der Atem. Für NW-Redakteur Matthias Bungeroth war das Gespräch mit dem 21-jährigen Makysm Kryvokhyzha so ein Moment. Der junge Soldat wurde beim Kriegseinsatz in der Ukraine schwer verletzt. Bei der Einlieferung ins Klinikum Herford war seine Situation kritisch. Aber: Ihm konnte geholfen werden.

Mehr aktuelle Nachrichten aus dem Kreis Herford und aus dem Kreis Minden-Lübbecke. Täglich die wichtigsten News zusammengefasst lesen Sie im Kreis Herford Kompakt.