Kreis Herford kompakt am 15. April 2024

Schwerer Unfall, Parkverstöße und eine Oldtimer-Fahrt

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.  

Zur 40. ADAC Linnenbauer Oldtimerfahrt zog es wieder viele Motorsportbegeisterte nach Herford. Exakt um 10.01 Uhr starteten die teils historischen Fahrzeuge am Bildungscampus. | © Claus Frickemeier

Sara Mattana
15.04.2024 | 15.04.2024, 08:31

Kreis Herford. Bei einem schweren Verkehrsunfall ist ein 23-jähriger Herforder am Sonntagabend, 14. April, lebensgefährlich verletzt worden. Ersten Berichten zufolge soll der Mann mit seinem weißen Nissan Qashqai auf der Löhner Straße in Richtung Hiddenhausen unterwegs gewesen sein, als er plötzlich nach rechts von der Fahrbahn abgekommen ist und mit einem Baum kollidierte: 23-jähriger Herforder nach schwerem Verkehrsunfall in Lebensgefahr

Einem 73-jährigen Hiddenhauser ist nach eigener Schilderung am Montag, 25. März, beim Besuch der Praxisklinik an der Hansastraße ein Pkw negativ aufgefallen. „Der hat auf Höhe der Bushaltestelle schräg auf Bürgersteig und Radweg geparkt, viel Platz eingenommen und die Menschen behindert.“ Er habe das Ärgernis mit seinem Handy fotografiert und sei zum Rathaus gegangen, um bei einer Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter Anzeige zu erstatten. Das sei aber spontan nicht möglich gewesen, und ein zum Ausfüllen angebotenes Formular sei ihm zu kompliziert gewesen. Von einer Anzeige per E-Mail ganz zu schweigen. Davon ist er enttäuscht: So viele Parkverstöße haben Herforder Verkehrsaufseher im Jahr 2023 angezeigt

Wer am Samstag über den Bildungscampus flanierte fühlte sich wohl in eine andere Zeit zurückversetzt. Blitzender Chrom und polierte Karossen strahlten mit der Sonne um die Wette, rund 70 historische Fahrzeuge wurden von ihren Fahrerinnen und Fahrern zur 40. Linnenbauer Oldtimerfahrt gesteuert: Mit vielen Fotos: 40. Linnenbauer Oldtimerfahrt mit Stil durch Herford

Nachbarschaft

Es gibt Verbrechen, die verjähren. Für andere schwerwiegende Straftaten wie Morde sieht das Gesetz das nicht vor. Deswegen versucht die Polizei auch Jahrzehnte später, die Täter zur Rechenschaft zu ziehen. Die neue Ermittlungsgruppe „Cold Case“ des Polizeipräsidiums Bielefeld widmet sich nun einem getöteten Säugling, der vor 50 Jahren in der Weser gefunden wurde: Totes Baby aus Weser in Petershagen geborgen: Polizei rollt Mordfall wieder auf

Wetter

Im Kreis Herford ist es zum Start in die Woche größtenteils bedeckt, am Morgen liegen die Temperaturen bei etwa 8 Grad. Im Laufe des Tages ist mit Regen zu rechnen, die Temperaturen steigen auf bis zu 13 Grad. In der Nacht kühlt es sich auf 5 Grad ab. Es ist mit stürmischen Böen zwischen 43 und 69 Stundenkilometern zu rechnen.

Meistgelesen

1. Zwei Personen nach schwerem Unfall auf der A30 in Löhne in Lebensgefahr: Kurz vor der Abfahrt Gohfeld verunglückte ein Cabrio. Alle drei Insassen wurden verletzt, zwei davon lebensgefährlich.

2. Wochenrückblick: Zweifacher Leichenfund, neues Großprojekt und Kündigung sorgt für Aufruhr: Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.

3. Ein schwerer Unfall, ein Laden wird zur Erfolgsgeschichte und große Pläne vor dem Aus: Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Schauen Sie hier, was im Kreis Herford sonst noch los ist.