Kreis Herford kompakt am 4. April 2024

Umsatzrückgang bei Küchenhersteller, Kriminalstatistik und Geschenkideen

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Lisa und Mario Kowalscheck aus Hiddenhausen bieten individuelle Geschenkideen für jeden Anlass und sind damit erfolgreich. | © Floom Unikate

Sara Mattana
04.04.2024 | 04.04.2024, 08:13

Kreis Herford. Die Möbelindustrie hat mit Umsatzrückgängen zu kämpfen. Das zeigt sich auch beim Küchenhersteller Häcker-Küchen aus Rödinghausen. Das Unternehmen verzeichnete eigenen Angaben zufolge im vergangenen Jahr einen Umsatz in Höhe von 726 Millionen Euro und damit immerhin 60 Millionen Euro weniger als noch im Rekordjahr 2022: 60 Millionen Euro weniger Umsatz für Häcker-Küchen aus Rödinghausen

Eine sinkende Zahl der Straftaten generell, eine verbesserte Aufklärungsquote und ebenfalls sinkende Zahlen im Deliktsfeld der „Kinderpornografie“: Beim Blick auf die puren Daten der Kriminalstatistik für das Jahr 2023 ist für den Kreis Herford ein durchaus positiver Trend zu erkennen. Während im Land Nordrhein-Westfalen die Zahl der bekannt gewordenen Straftaten im Vergleich zu 2022 um 3,38 Prozent gestiegen ist, ebenso im Regierungsbezirk Detmold (+4,07 Prozent), so kann der Kreis Herford mit -2,88 Prozent aufwarten: Polizei Herford legt Kriminalstatistik vor: Straftäter werden immer jünger

Geburtstage, Muttertag, Hochzeiten, Ostern, Weihnachten oder einfach nur so - Anlässe, um Freunden oder Verwandten mit einem Geschenk zu überraschen, gibt es reichlich. Wer ein personalisiertes, individuelles Präsent sucht, ist bei Lisa und Mario Kowalscheck und ihrer Firma „Floom Unikate“ richtig: Hiddenhauser Paar macht sich mit Firma für personalisierte Geschenkideen selbstständig

Nachbarschaft

Gastronom Rudi Manolo Diesenberg sagt über sich selbst, dass er normalerweise gerissen sei und nicht so schnell auf Betrüger hereinfalle. Das war am vergangenen Samstag anders. „Der war richtig gut und hat mich komplett reingelegt“, so der Betreiber der Martini Bar in der Innenstadt. Bei dem Täter könnte es sich um einen seit Jahren gesuchten Kriminellen handeln. Inzwischen ermittelt nach der Strafanzeige auch die Polizei, wie Sprecher Thomas Bensch bestätigt: Per Haftbefehl gesucht? In Deutschland tätiger Betrüger schlägt in Mindener Gastronomie zu

Wetter

Im Kreis Herford bleibt es auch am Donnerstag weiter regnerisch. Die Temperaturen liegen zwischen 9 und 13 Grad, es ist vereinzelt mit stürmischen Böen zu rechnen. In der Nacht liegen die Tiefstwerte bei 10 Grad.

Meistgelesen

1. Leichenfund: Toter war ehemaliger Patient im Herforder Klinikum: Der 64-jährige Mann aus Löhne war im Rahmen einer Therapiemaßnahme im Klinikum untergebracht. Die Unternehmensleitung reagiert mit Bestürzung.

2. Motorradunfall in Herford auf der B61: Fahrer aus Enger lebensgefährlich verletzt: Mehrere Einsatzfahrzeuge waren vor Ort, um die Unfallstelle zu sichern. Der 60-jährige Fahrer eines Motorrads wurde bei dem Unfall schwer verletzt.

3. Warum dieser neue Selbstbedienungsschrank in Enger anders als die anderen ist: Auf dem Gelände des Engeraner Blumenfeldes „Die Blühmelei“ steht nun ein Kiosk für Kunst aus der Region. Das Angebot wechselt jeden Monat.

Schauen Sie hier, was im Kreis Herford sonst noch los ist.