Kreis Herford kompakt am 27. März 2024

Überfälle auf Tankstellen, Bürgermeister im Krankenhaus und Ermittlungen nach Unfall

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.   

Bei dem Unfall wurde im November ein Mann getötet, sein Begleiter schwerstverletzt. Jetzt soll ein Gutachten klären, ob der Unfall vermeidbar gewesen wäre. | © Archivfoto: Claus Frickemeier

Sara Mattana
27.03.2024 | 27.03.2024, 16:10

Kreis Herford. Der Herforder Bürgermeister Tim Kähler hat sich beim Skifahren verletzt und liegt derzeit im Krankenhaus. Der Unfall soll ohne Fremdeinwirkung geschehen sein, meldete die Pressestelle zunächst. Von seinem Krankenbett aus schildert Kähler, wie es zu dem schlimmen Sturz gekommen ist: Herforder Bürgermeister nach Skiunfall im Krankenhaus: „Hätte schlimmer kommen können“

Dass er schließlich der Polizei in die Hände fiel, war zumindest zu jenem Zeitpunkt eher dem Zufall geschuldet. Dennoch wurde Aras J. (Name geändert) im Oktober 2023 vorläufig festgenommen und wanderte in die Untersuchungshaft. Denn der 23 Jahre alte Mann aus Herford ist dringend verdächtig, im vergangenen September vier Tankstellen in Bielefeld, Herford und Löhne überfallen zu haben. Nun muss er sich wegen des Verdachts der schweren räuberischen Erpressung vor dem Bielefelder Landgericht verantworten: Überfälle in Herford, Löhne und Bielefeld: 23-Jähriger raubte vier Tankstellen aus

Sonntagabend, 24. März: Die Lübbecker Straße ist bis zur Kreuzung Laarer Straße komplett gesperrt. Ein Ingenieur der Dekra ist vor Ort. Er rekonstruiert einen Unfall, bei dem im November des vergangenen Jahres ein Mann tödlich verletzt worden ist. Damit soll die Frage geklärt werden, ob der Unfall vermeidbar gewesen wäre. Ein Lichtgutachten soll darüber Aufschluss geben: Nach tödlichem Verkehrsunfall in Herford: Experten stellen Szenario detailliert nach

Nachbarschaft

Ende Dezember 2021 holten Mitarbeiter einer Tierkörperbeseitigungsanstalt aus dem Landkreis Osnabrück an einem Stemweder Schweinestall zahlreiche tote Schweine ab. Die Tiere waren in schlechten Zustand, abgemagert und teils skelettiert. Die Mitarbeiter informierten deswegen das Veterinäramt des Kreises Minden-Lübbecke – und das informierte nach einer Kontrolle die Staatsanwaltschaft Bielefeld. Die erhob Anklage gegen den Stemweder Landwirt (37) und seinen damaligen Mitarbeiter (20) wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz. Am Dienstag, 26. März, standen die beiden Männer in Rahden vor Gericht: Zahlreiche kranke und verhungerte Schweine: Stemweder Landwirt verurteilt

Wetter

Am Morgen wechseln sich Sonne und Wolken ab bei Temperaturen von 7 Grad. Später bleibt der Himmel bedeckt, die Temperaturen steigen jedoch auf bis zu 15 Grad. Abends wird Regen erwartet.

Meistgelesen

1. Anwohner aus Enger stellt Mängel bei Glasfaser-Anschluss fest: Hätte er den Fehler nicht bemerkt, hätte er in wenigen Jahren ein feuchtes Mauerwerk gehabt, sagt er gegenüber der NW. Nach den Arbeiten setzte schließlich eine Mitarbeiterin von Glasfaser Nordwest dem Ganzen die Krone auf.

2. Warum ein gelbes Flugzeug stundenlang über Bünde kreiste: Die knallbunte Maschine sorgte für Aufregung, mehrere Leserinnen und Leser meldeten sich in der Redaktion. Was dahintersteckt.

3. Lkw-Falle in Bünde schnappt wieder zu: Fahrer greifen kurzerhand zur Flex: An der Bahnunterführung kommt es bereits seit Jahren zu Unfällen. Fahrer übersehen an der Stelle regelmäßig die Hinweisschilder zur Höhenbegrenzung.

Schauen Sie hier, was im Kreis Herford sonst noch los ist.