18. März bis 24. März

Wochenrückblick: Neues aus der Gastronomie, ein Schulbus-Unfall und mehrere Entlassungen

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.  

Ein Autofahrer aus Bünde nahm nach ersten Erkenntnissen dem Schulbus auf der Weseler Straße die Vorfahrt. | © Katharina Eisele

Anna Lena Hinder
24.03.2024 | 24.03.2024, 10:43

Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. In den vergangenen sieben Tagen gab es zahlreiche Themen, die die Redaktion beschäftigt haben. Von Blaulicht-Einsätzen über neue Entwicklungen in der Gastroszene bis zu aktuellen Verkehrsgeschehnissen war alles dabei. Hier eine Auswahl:

Schulbus-Unfall in Bünde mit fünf verletzten Kindern

Ein Schulbus und ein Auto waren am Mittwochnachmittag, 20. März, auf der Weseler Straße zusammengestoßen und hatten zu einem größeren Einsatz der Bünder Rettungskräfte geführt. Fünf Kinder und der 37-jährige Fahrer des Wagens wurden dabei verletzt.

Restaurant in Spenge steht zum Verkauf

Das Restaurant „Nobis“ an der Spenger Poststraße steht zum Verkauf. Das ist der Anzeige in einem Internet-Portal zu entnehmen, wo die gesamte Einrichtung zu einem Verhandlungspreis von 180.000 Euro zur Übernahme angeboten wird. Dazu käme noch die monatliche Miete. Inhaber Thomas Berger erläutert im Gespräch mit der Neuen Westfälischen nun die Hintergründe dazu.

Neues zum Drogenlabor in Herford

Die Drogenküche in einem Reihenhaus könnte zu einem der größten Herforder Drogenverfahren werden. Der Betreiber der Rauschgiftküche sitzt in U-Haft. Bisher hat er zu den Vorwürfen geschwiegen, laut Strafverteidiger soll sich das jedoch ändern.

Arbeiter flüchten bei Zoll-Razzia in Minden

Fahrzeuge des Zolls und Ordnungsamts stehen am Mittwochmorgen, 20. März, auf der Baustelle des Edeka-Campus. Die Beamten kontrollieren hier an der Hahler Straße die Ausweise der Bauarbeiter und überprüfen, ob mögliche Verstöße vorliegen.

Lkw-Falle in Bünde schnappt wieder zu

Selbst ist der Mann: Um sein festgefahrenes Gefährt tieferzulegen, setzte der Fahrer eine Flex ein. - © Sven Hauhart
Selbst ist der Mann: Um sein festgefahrenes Gefährt tieferzulegen, setzte der Fahrer eine Flex ein. | © Sven Hauhart

Die Bahnunterführung an der Gerhart-Hauptmann-Straße ist in Bünde schon lange als Lkw-Falle bekannt. Am Freitagvormittag schnappte sie mal wieder zu. Der Fahrer eines Kleinlasters aus Unna übersah die Hinweise auf die Höhenbegrenzung.

Entlassungen bei einem Familienunternehmen in Lübbecke

Ein Familienunternehmen in Lübbecke schließt den Bereich Werkzeugbau. In der Belegschaft ist von 30 Entlassungen die Rede. Die Gewerkschaft IG Metall bestätigt Kündigungsschutzklagen und bedauert das Fehlen eines Betriebsrats.

Schnee zu Ostern?

Nach frühlingshaften Temperaturen steht ein Wetterumschwung bevor. Müssen wir uns auf Schnee zu Ostern einstellen? Darauf gibt der Lübbecker Wetterexperte Friedrich Föst eine eindeutige Antwort.