
Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Es gab viele Geschichten und Themen in den vergangenen sieben Tagen, die uns in der Redaktion bewegt haben, über die wir berichtet haben, die es wert sind, noch einmal nachgelesen zu werden. Hier eine Auswahl:
Bundespräsident in Espelkamp
Los geht es mit den Feierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen der Stadt Espelkamp. Dazu hatte man sich einen besonderen Gast eingeladen: Drei Tage lang, vom Dienstag, 12. März, bis Donnerstag, 14. März, besuchte der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Stadt: Liveticker zum Nachlesen: Alle Infos, Fotos und Videos zum Besuch des Bundespräsidenten in Espelkamp
Unfall zwischen Herford und Bielefeld
Nach einem Unfall im Berufsverkehr war die Bielefelder Straße (B61) in Herford zeitweise voll gesperrt. Autofahrer sollten den Bereich weiträumig umfahren: Fünf Verletzte nach Unfall zwischen Herford und Bielefeld
Arbeitsunfall am Bahnhof
Den Beistand mehrerer Schutzengel hat offensichtlich ein 28-Jähriger am späten Montagabend, 11. März, gehabt. Der Arbeitsunfall des Mannes hätte auch tragisch enden können, so die Bundespolizei: Zug reißt im Herforder Bahnhof Reinigungskraft 60 Meter mit
Vorläufige Festnahme nach Messerstecherei
Rascher Fahndungserfolg der Bielefelder Mordkommission „Luft“: Die Beamten konnten nun auch den zweiten Täter der gewaltsamen Auseinandersetzung vom 3. März auf einem Parkplatz in Spenge ermitteln und vorläufig festnehmen: Zweiter Täter nach Messerstecherei in Spenge vorläufig festgenommen
Historisches Gebäude verkauft
Die Rürupsmühle hat einen neuen Eigentümer. Der Löhner Unternehmer Carsten Oleff hat Ende letzten Jahres das neun Hektar große Grundstück mit den historischen Gebäuden gekauft. Gute Nachrichten sind das für den Verein vom Korn zum Brot und die vielen Besucher der Mühle. Der neue Eigentümer will auch in Zukunft das beliebte Ausflugsziel für die Öffentlichkeit zugänglich halten: Historisches Gebäude in Löhne hat neuen Besitzer: Was das für die Rürupsmühle bedeutet
Einblicke in neues Ärztehaus
Es muss noch bis zum Sommer warten: Das große Eröffnungsfest mit einem abwechslungsreichen Tag der offenen Tür und der Möglichkeit für die Besucher, die eigenen chirurgischen Talente an einem OP-Roboter mit dreidimensionaler Darstellung des Patienten zu erproben. Das neue Ärztehaus des Mediziners Samir Zoubie an der Hermannstraße 2 wird erst dann mit allem Drumherum fertiggestellt sein. Zwei Arztpraxen und ein Sanitätshaus sind allerdings im „Hermann 2“ schon in Betrieb: So sieht es in Herfords neuem Ärztehaus aus
Geschenkideen aus dem Kreis Herford
Es hat einen regelrechten Boom bei den Deko-Schränkchen gegeben. In den NW-Ausgaben der vergangenen Monate haben wir alleine 2023 von der Eröffnung von neun dieser SB-Schränkchen im Kreis Herford berichtet. Lediglich eins davon, das Holunderhäuschen in Bünde, soll bald aus Zeitmangel geschlossen werden. Wann genau das sein wird, steht noch nicht fest: Last-Minute-Geschenke: Diese 11 Selbstbedienungs-Schränkchen gibt es im Kreis Herford