
Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Der Norden von OWL blickt auf eine ereignisreiche Woche zurück: Vor allem die Rettungskräfte der Kreise Herford und Minden-Lübbecke hatten viel zutun.
Schwerer Unfall auf der A30
Warum ein 33-jähriger Mann aus dem Raum Hannover den Lkw am Stauende nicht sah, ist bislang noch Gegenstand der Ermittlungen der Polizei. Ein Blick auf ein Auto ließ am Mittwochvormittag allerdings auch wesentlich Schlimmeres vermuten. Er prallte mit einer solchen Wucht auf einen Lkw-Anhänger, dass es den Motorblock aus seinem VW Golf riss. Er konnte das Autowrack noch selbst verlassen, war aber lebensgefährlich verletzt. Wie jetzt von der Polizei in Bielefeld mitgeteilt wurde, bestehe für den Mann zwar keine Lebensgefahr mehr, jedoch müsse er noch stationär in einem Krankenhaus verbleiben: Mit Tempo 100 auf der A30 aufgefahren: So geht es dem Verunfallten
Shitstorm gegen Herforder Bäckerei
Bei Karlchen’s Backstube - sowohl in der Zentrale an der Bielefelder Straße in Herford als auch in den Filialen der heimischen Bäckerei-Kette - arbeiten Menschen aus 30 Nationen. „Darauf sind wir sehr stolz und deshalb hat uns das stark bewegt, als wir das Wort Remigration hörten und wir wollten ein Zeichen setzen“, heißt es aus der Geschäftsführung des Unternehmens: Nach Anti-Nazi-Slogan: Shitstorm im Internet für Herforder Bäckerei
Familienvater sprengt Verlobungsfeier in Herford
Im Festsaal einer Vereinsgaststätte ist es am Mittwochabend, 31. Januar, zu einer handfesten Auseinandersetzung gekommen, bei der ein Familienvater schwer verletzt wurde. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort: Mann schwer verletzt: Familienvater sprengt die Verlobungsfeier seiner Tochter (17) in Herford
Leitstelle schickt Feuerwehr zur falschen Adresse
Wer den Notruf 112 wählt, hat es eilig. Dann sind Leib und Leben in Gefahr. Es geht um Minuten, vielleicht sogar um Sekunden. Die Mitarbeiter der Kreisleitstelle in Hille sprechen deshalb kurze Sätze, manchmal nur knappe Kommandos. Die Gespräche sollen nicht unnötig in die Länge gezogen werden. Die Leitstellen-Mitarbeiter hören normalerweise sehr genau zu, was die Menschen in Not am anderen Ende des Telefons erzählen. In der Nacht von Montag auf Dienstag, beim Brand eines Wohnhauses auf dem Kappenberg, ist es dabei offenbar zu einer Panne gekommen: Darum hat die Leitstelle Feuerwehrleute in Bad Oeynhausen zur falschen Adresse geschickt
Demonstrationen in Bad Oeynhausen
Der Aufruf eines 21-jährigen, selbst ernannten „Privatmanns“ zur Anti-Ampel-Demo hat am Samstag deutlichen Gegenwind bekommen und zahlreiche Menschen dazu gebracht, sich stattdessen für Demokratie und Menschenwürde einzusetzen. Die Innenstadt war voller Menschen - auf zwei gegensätzlichen Demonstrationen. Dem Aufruf des jungen Mannes zum „Aufzug“ auf dem Inowroclawplatz folgten nicht nur Regierungskritiker, auch bekannte Rechtsausleger der AfD wie Thomas Röckemann mischten sich darunter: Mit vielen Fotos: Bad Oeynhausen geht für Weltoffenheit auf die Straße
Verkehrschaos nach Brand in der Herforder City
Im ersten Obergeschoss eines Wohnhauses ist am Dienstagnachmittag gegen 16.34 Uhr ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr war mit zahlreichen Kräften an der Fidelenstraße in der Herforder Innenstadt vor Ort. Dort soll sich ein starker Rauchgeruch und viel Qualm entwickelt haben. Es kam zu erheblichen Verkehrsproblemen in der Innenstadt, da die angrenzende Berliner Straße aufgrund des Einsatzes einseitig in Fahrtrichtung Bad Salzuflen gesperrt wurde: Feuer bricht in Wohnhaus aus: Lange Staus in der Herforder City
Odonkor fliegt aus dem Dschungelcamp
Der Traum vom Titel „Dschungelkönig“ und von der Siegprämie in Höhe von 100.000 Euro ist dahin. David Odonkor hat an Tag elf des RTL-Dschungelcamps die wenigsten Anrufe bekommen und musste damit die Show „Ich bin ein Star – holt mich hier raus!“ verlassen: „Könntet ihr euch bitte etwas anziehen?“: Bünder David Odonkor fliegt aus Dschungelcamp
Kreiskliniken äußern sich zu Hutmacher-Weggang
Eine Mitteilung zum voraussichtlichen Wechsel des Vorstandssprechers Peter Hutmacher an das Uni-Klinikum Dortmund hat die Pressestelle der Kreiskliniken Herford-Bünde am Mittwochnachmittag, 31. Januar, versandt: Kreiskliniken Herford-Bünde äußern sich zum anstehenden Weggang Hutmachers