
Kreis Herford. In der kommenden Woche könnte sich der Einkauf im E-Center an der Ringstraße in Enger so richtig lohnen. Denn: Der Markt wird umgebaut und dafür muss alles raus. Das sagt Geschäftsführerin Julia Wehrmann im Gespräch mit der NW. Deswegen erwartet die Kunden eine Woche lang unterschiedliche, saftige Rabatte: Großer Räumungsverkauf: E-Center in Enger schließt vorübergehend
Für Vivien Schmidt gab es nie eine andere Option. Schon seit sie denken kann, wollte sie Friseurin werden. „Ich brauchte immer Puppen, die ich frisieren konnte. Und meine Familie musste auch herhalten“, sagt sie und lacht. Im vergangenen Jahr machte sich die 26-jährige Friseurmeisterin mit ihrem eigenen Friseursalon in Ennigloh selbstständig. Und es wartet schon der nächste berufliche Höhepunkt auf die Bünderin: Im Februar wird sie die Models auf der New York Fashion Week stylen – eine der bedeutendsten Messen für Damen- und Herrenmode weltweit: „Diese Erfahrung nimmt mir keiner“: Bünderin frisiert Models in New York
Das Werrehochwasser Ende Dezember schlägt alle Rekorde: Die Werre wurde zum ersten Mal im Hochwasserrückhaltebecken eingestaut und auch das Löhner Klärwerk musste bisher ungekannte Wassermengen bewältigen: Das Klärwerk in Löhne muss während des Hochwassers Rekordmengen verarbeiten
Nachbarschaft
Die Stadtwerke Lübbecke GmbH haben nach den jüngsten Tarifänderungen bei Gas und Strom zum Jahreswechsel zahlreiche Kunden verloren. Das bestätigte Geschäftsführer Markus Hannig. Er sprach von einer „dreistelligen Zahl“: Stadtwerke Lübbecke verlieren hunderte von Kunden - warum ist das so?
Wetter
Im Kreis Herford ist es zum Start in die Woche regnerisch und stürmisch bei Temperaturen zwischen 8 und 10 Grad. Den ganzen Tag über gibt es nur selten Lücken in der Wolkendecke, nachts kühlt es sich auf bis zu 5 Grad ab. Böen können Geschwindigkeiten zwischen 51 und 69 Stundenkilometern erreichen.
Meistgelesen
1. Herforder OWL-Forum vor dem Aus: 65 Millionen Euro sind futsch: Der Bürgermeister wird die Planung des OWL-Forums nicht mehr voran treiben. Jetzt sind die Politiker gefragt, eine Lösung für Philharmonie und Stadttheater zu finden.
2. 16 Verletzte nach Gasalarm in Herforder Restaurant: Die Ursache steht wohl fest: Ein Tag nach dem Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst geht die Aufklärung des Zwischenfalls weiter. Mehrere Personen klagten über Kopfschmerzen und Unwohlsein.
3. Nach Übernahme: Hettich aus Kirchlengern hat jetzt mehr als 9.000 Mitarbeiter: Das Unternehmen hat nun den italienischen Beschlaghersteller Formenti Giovenzana (FGV) übernommen und wächst dadurch deutlich.
Schauen Sie hier, was im Kreis Herford sonst noch los ist.