Oldtimer-Schau

50 Fahrzeuge zu sehen: Großes Käfer-Treffen im Alten Güterbahnhof Herford

Für Fans von Oldtimern sind deutlich mehr Austellerfahrzeuge als vergangenes Jahr gemeldet. Für Filmfans ist ein Käfer aus „Herbie“ zu sehen, Porsche aus verschiedenen Epochen und auch E-Mobilität wird thematisiert.

Rund 50 Aussteller aus Deutschland, Polen und den Niederlanden werden bei der 15. Auflage des VW-Verteranen-Wintertreffens in Herford erwartet. | © Bernd Wude

11.01.2024 | 12.01.2024, 11:33

Herford. Der Herforder Güterbahnhof verwandelt sich am Wochenende 13./14. Januar, in ein Paradies für Oldtimerfans. Bernd Wude organisiert zum 15. Mal das VW-Veteranen-Wintertreffen. Es werden vorwiegend Oldtimer und Veteranen aus dem VW-Konzern von zumeist privaten Besitzern präsentiert, heißt es in der Ankündigung. Doch auch Liebhaber des Films „Herbie“ kommen auf ihre Kosten.

Vorwiegend handelt es sich um luftgekühlte Modelle von VW, manche im Original, manche extrem modifiziert, aber auch Porschemodelle werden gezeigt. Rund 50 Ausstellerfahrzeuge sind gemeldet, „20 mehr als im vergangenen Jahr“, so der Veranstalter. Vorwiegend Originale, Umbauten, aber auch sportliche Monster. Als Perlen der Szene gelten die Überraschungen aus Hessisch Oldendorf von den „Grundmännnern“. Eines ihrer Prunkstücke für alle Kinofans stammt aus den originalen Filmszenen im Film „Herbie“.

Käfer mit E-Antrieb rollen nach Herford

Auch Porsche aus verschiedenen Epochen werden zu sehen sein. Wude zählt auf: „Porsche 356, 911 und 912, noch als luftgekühlte Versionen, und ein Porsche von der Rennstrecke.“ Die VW Transporter-Szene setzt wieder ein paar T1 und T2 ins rechte Licht und lässt sich wie immer etwas einfallen. Die Firma CGM (Classic German Motors) aus Bielefeld gehört bei den Ausstellern schon zum Inventar. Oldtimer nach Rostbehandlung und E-Käfer sind aus ihrem Portfolio zu sehen.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Herford, OWL und der Welt.

Elektrisch betriebene VW-Käfer mit TÜV-Zulassung werden für Freunde des CO2-neutralen Antriebs vorgeführt. Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit für ernsthaft Interessierte, ein solches Modell in einer Probefahrt selbst zu testen. Auch wird der Entwickler dieser Elektroversion selbst vor Ort sein, so Wude.

Die Aussteller kommen aus Deutschland, Polen und den Niederlanden nach Herford. Allein das zeige der Ankündigung zufolge die Bedeutung dieses Events in der VW-Szene über die ostwestfälischen und deutschen Grenzen hinaus auf. Die in OWL stark vertretene Luftgekühltenszene ist wieder mit mehreren tausend Besuchern vertreten. Der Veranstalter rechnet ferner damit, dass bei gutem Wetter zahlreiche VW-Oldtimer auf eigener Achse anrollen und sich vor den Hallen präsentieren.

Das Wintertreffen beginnt am Samstag um 10 Uhr im Güterbahnhof und endet gegen 19 Uhr. Am Sonntag ist die Veranstaltung von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Wie immer in schöner Atmosphäre, überdacht und geheizt, aber auch mit Leckereien bei Essen und Trinken.

Mehr zu Freizeit-Themen im Kreis Herford und Kreis Minden-Lübbecke finden Sie in unserem Spezial „Lifestyle, Gastro, Shopping“