7. bis 9. November

James-Bond-Gala und Feierabendmarkt: Wochenendtipps für Herford und Minden-Lübbecke

Im Norden von OWL kann man es sich auch am Wochenende wieder gut gehen lassen – hier eine Auswahl der Veranstaltungstipps.

Besucher beim Feierabendmarkt „in der Markthalle Herford im Sommer: Bald findet ein Grünkohl-Spezial statt. | © (Archivbild): Claus Frickemeier

06.11.2025 | 06.11.2025, 09:19

Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Noch nichts vor am Wochenende? Im Norden von OWL ist wieder einiges los, die Vielfalt ist groß:

Veranstaltungen in und um Herford

Feierabendmarkt „Grün & Kohl“

Freitag, 7. November

Viele Herforderinnen und Herforder genossen einen schönen Abend in und an der Markthalle. - © Claus Frickemeier
Viele Herforderinnen und Herforder genossen einen schönen Abend in und an der Markthalle. | © Claus Frickemeier

Die Pro Herford lädt zum Feierabendmarkt in die Markthalle Herford ein. Ab 16 Uhr halten die Gastronomen und Händler der Markthalle frische und regionale Lebensmittel bereit und laden zum gemütlichen Wochenausklang ein.

📅 Uhrzeit: Freitag, 7. November, 16 bis 22 Uhr

📍 Adresse: Markthalle Herford, Rathausplatz 2 32052 Herford

🎫 Kosten: Eintritt frei

Tanzstück Nummer 10 mit DJ-Set im Anschluss

Freitag, 7. November

Eine Szene ist von einer Choreografie Mary Wigmas inspiriert, die diese für die Olympischen Spiele 1936 entwickelt hatte. Konformität und Individualität sind die beiden Pole, um die das "Tanzstück Nummer 10" kreist. - © Ralf Bittner
Eine Szene ist von einer Choreografie Mary Wigmas inspiriert, die diese für die Olympischen Spiele 1936 entwickelt hatte. Konformität und Individualität sind die beiden Pole, um die das "Tanzstück Nummer 10" kreist. | © Ralf Bittner

„GANZverschieden“ lautet der Titel des Jubiläums-Tanzstück Nummer 10 vom Tanzensemble Solomomento. 2025 feiert das Tanzensemble mit der Choreografin Christine Grunert und dem Choreografen Olaf Herzog sein zehnjähriges Jubiläum. Jedes Stück erzählt eine eigene Geschichte und entfaltet sich durch die Körper der Tänzerinnen und Tänzer auf der Bühne. Eine facettenreiche Gruppe tanzaffiner Menschen zwischen 30 und 75 Jahren hat auch in diesem Jahr ein einzigartiges Tanzstück erarbeitet.

Mit „Tanzstück Nummer 10“ nimmt Solomomento das Publikum mit auf eine Entdeckungsreise. Vertrautes ruft Erinnerungen hervor, Unbekanntes begeistert die einen und irritiert die anderen. Momente der Verzückung stimmen heiter, Absurdes bringt zum Lachen, anderes regt zum Nachdenken an und inspiriert. Das Publikum trifft auf bekannte und neue Gesichter, erlebt Überraschungsgäste und eine besondere Videopräsentation des Herforder Künstlers Ivo Tödtmann, der seit 2020 mit Solomomento zusammenarbeitet. Im Anschluss legt DJ Tom Royce im Studio bis 1 Uhr auf.

📅 Uhrzeit: Freitag, 7. November, und Samstag, 8. November von 19.30 bis 20.30 Uhr

📍 Adresse: Stadttheater Herford, Linnenbauerplatz 6, 32052 Herford

🎫 Kosten: 10 Euro, 5 Euro ermäßigt

Nähwerkstatt für jung und alt im HudL

Samstag, 8. November

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Jeden ersten und dritten Samstag im Monat unterstützt die Theaterschneiderin Sandra Henkenjohann im Café HudL dabei, Kleidung zu reparieren, ändern oder zu ergänzen.

📅 Uhrzeit: Samstag, 8. November von 14 bis 17 Uhr

📍 Adresse: Café HudL, Unter den Linden 12, 32052

🎫 Kosten: Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht nötig

Sportnight 2025 in der Sporthalle der Weser-Sekundarschule Vlotho

Samstag, 8. November

Einfach mal ausprobieren: Bei der SportNight sollte für jeden Jugendlichen etwas dabei sein. - © Kreissportbund
Einfach mal ausprobieren: Bei der SportNight sollte für jeden Jugendlichen etwas dabei sein. | © Kreissportbund

Bei der Sportnight handelt es sich um ein kostenloses Sportangebot speziell für Jugendliche. Ziele sind vor allem die Freude an Bewegung zu erleben sowie die Möglichkeit neue Sportarten kennenzulernen. Bei unterschiedlichen Angeboten und Workshops bekommen die zwölf bis 17-Jährigen die Möglichkeit, sich selbst sportlich auszuprobieren und neue Bewegungserfahrungenmit anderen Jugendlichen zu sammeln. Das Rahmenprogramm besteht aus DJ, Catering, Sport-Shows und E-Sports Lounge. Um allen Jugendlichen eine Anreise zu ermöglichen, wird ein kostenloser Bustransfer mit Haltepunkten in Herford, Exter und Vlotho gestellt. Für diesen ist eine Voranmeldung per E-Mail an j.sellenriek@ksb-herford.de erforderlich.

📅 Uhrzeit: Samstag, 8. November von 17 bis 21 Uhr

📍 Adresse: Sporthalle Jägerort Sekundarschule Vlotho, Jägerortstraße 30, 32602 Vlotho

🎫 Kosten: Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht nötig

Pop-Folk aus Finnland mit dem Duo Cienna in Herford

Sonntag, 9. November

Sie kannten sich schon lange und haben bereits in verschiedenen Formationen zusammengespielt: 2020 war es dann so weit, dass Kaisa Leskinen und Senni Eskelinen ihre musikalischen Fähigkeiten und Vorlieben in einen Topf warfen und das Duo ”Cienna” gründeten. In diesem Duo zelebrieren sie ätherischen Pop-Folk – getragen von Eskelinens filigranem Kantele-Spiel und Leskinens gleichermaßen zarter und ausdrucksstarker Stimme. Sie spielen eigene Songs und Klassiker aus verschiedenen Genres. Kaisa Leskinen singt in diesem Duo viel Englisch und wenig Finnisch, Senni Eskelinen verzaubert mit sehr variablen Klängen aus ihrer elektrischen Kantele.

📅 Uhrzeit: Samstag, 8. November von 17 bis 21 Uhr

📍 Adresse: Bürgerzentrum Haus unter den Linden, Unter den Linden 12, 32052 Herford

🎫 Kosten: DFG-Mitglieder zahlen 10 Euro, der reguläre Preis liegt bei 12 Euro

Die Heavy Tones im Marta

Sonntag, 9. November

Hier spielen die Heavy Tones vor zehn Jahren, 2015, im Musikkontor Herford. - © Friderieke Schulz
Hier spielen die Heavy Tones vor zehn Jahren, 2015, im Musikkontor Herford. | © Friderieke Schulz

Sie gelten als die bekannteste Band des deutschen Fernsehens - doch das ist nur die halbe Wahrheit. Die Heavytones, musikalischen Rückgrat von mehr als 2.500 TV-Shows mit Stefan Raab und Gästen wie Adele, Joe Cocker oder Eminem, sind vor allem eins: eine Liveband mit Haltung, Energie und einem Sound, der sich jedem Format entzieht. Das Ensemble steht für einen Sound, der groovt und überrascht. Die Musiker und Musikerinnen der Band sind nicht nur Virtuosen, sondern auch gefragte Sidekicks bei Acts wie Till Brönner, den Fantastischen Vier oder Marc Foster. Dass sie auch eigene Akzente setzen, zeigen Studioalben wie „Freaks of Nature“ oder „A Tribute to Earth, Wind & Fire“.

📅 Uhrzeit: Sonntag, 9. November von 20 bis 22 Uhr

📍 Adresse: Marta Herford, Goebenstraße 2-10, 32052 Herford

🎫 Kosten: Erwachsene zahlen 38 Euro, Mitglieder und Ermäßigte zahlen 28 Euro.

Veranstaltungen im Bünder Land

Erzählt es bloß nicht weiter! Hugo Egon Balder im Universum Bünde

Sonntag, 9. November

In seiner ersten Solo-Tour kombiniert Hugo Egon Balder, Erfahrungen und Fähigkeiten aus der Unterhaltungsbranche, indem er dem Publikum mit viel Ironie und Sprachwitz einen Blick hinter die Kulissen seines Lebens gibt. - © PR
In seiner ersten Solo-Tour kombiniert Hugo Egon Balder, Erfahrungen und Fähigkeiten aus der Unterhaltungsbranche, indem er dem Publikum mit viel Ironie und Sprachwitz einen Blick hinter die Kulissen seines Lebens gibt. | © PR

Seit den Neunzigerjahren hat Hugo Egon Balder die Unterhaltungsbranche als Moderator, Entertainer, Schauspieler und Produzent nachhaltig geprägt und dabei mit seinem Gespür für Komik, seiner Schlagfertigkeit und seiner Bühnenpräsenz beeindruckt. In seiner ersten Solo-Tour kombiniert er diese Erfahrungen und Fähigkeiten, indem er dem Publikum mit viel Ironie und Sprachwitz einen Blick hinter die Kulissen seines Lebens gibt. Er erzählt viele Anekdoten, vor allem aus seiner Zeit beim Fernsehen, aber auch aus seinem turbulenten Privatleben und seinen fünf Ehen. Hugo Egon Balder beschreibt die Motivation zu seinem Solo-Programm mit einem ironischen Augenzwinkern: „Jahre meines Lebens haben mich Dramaturgen und Redakteure drangsaliert, Schauspieler belästigt, Autoren und Regisseure behelligt, Produzenten belogen. Mein Publikum hat mehr verdient: Mich. Mich, Hugo Egon Balder ohne alles.“

📅 Uhrzeit: Sonntag, 9. November um 19 Uhr

📍 Adresse: Universum Bünde, Hauptstraße 9, 32257 Bünde

🎫 Kosten: ab 37 Euro

Veranstaltungen in Bad Oeynhausen und Löhne

Andrea Volks 4. Ladies Lacht

Donnerstag, 6. November

Die ersten drei Veranstaltungen waren ausverkauft, jetzt geht es weiter: Das Programm bringt eine Top-Comedy-Show mit vier starken Frauen auf die Bühne: Andrea Volk, Laura Brümmer, Woody Feldmann und Katie Freudenschuss. Die Künstlerinnen bieten ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm - besonders für den weiblichen Humor.

📅Uhrzeit: Sonntag, 9. November, 19.30 Uhr 📍Adresse: Theater im Park, Im Kurpark, 32545 Bad Oeynhausen 🎫Kosten: Tickets ab 30 Euro

Torna a Surriento – neapolitanischer Liederabend

Sonntag, 9. November

Das Event „Torna a Surriento” soll die Magie Neapels aus alten Zeiten mit leidenschaftlichem Gesang nach Bad Oeynhausen bringen. Der Liederabend spielt in einer Welt von Meer, Sonne, Wind und Liebe. Ein Seemann trifft eine schöne Neapolitanerin, die in dem Küstenort Sorrent Blumen verkauft. Er verliebt sich auf den ersten Blick in sie, und die Geschichte entwickelt sich. Doch dann läutet die Schiffsglocke, der Dampfer will ablegen, und der Schatten der Trennung fällt auf das frische Liebespaar. Musikalisch erzählt wird die Geschichte von Ksenia Rubinstein (Sopran), Vadim Rubinstein (Tenor) und Rodolfo Dassaev Tagle Mesta (Klavier). Das Konzert soll das Publikum in den Bann ziehen mit klassischem Gesang, Melodien und einer emotionalen Dramaturgie.

📅Uhrzeit: Sonntag, 9. November, 18 Uhr 📍Adresse: Wandelhalle, Kurpark, 32545 Bad Oeynhausen

🎫Kosten: Tickets ab 30 Euro.

Veranstaltungen im Lübbecker Land

Lesung: Schottische Fantasy in Espelkamp

Freitag, 7. November

Kristina Maria Dahl (v. l.) und Stefanie Biermann kennen sich seit inzwischen 20 Jahren - auf einer Feier lernten sie sich kennen. - © Karsten Schulz
Kristina Maria Dahl (v. l.) und Stefanie Biermann kennen sich seit inzwischen 20 Jahren - auf einer Feier lernten sie sich kennen. | © Karsten Schulz

Die Espelkamper Autorin Kristina Maria Dahl liest zusammen mit ihrer Co-Autorin und besten Freundin Stefanie Biermann aus den ersten beiden Bänden ihrer Romantasy-Trilogie vor: „Eilean Mhàigh – Muscheln, Zauber und ein Stein“ und „Eilean Mòr – Whisky, Träume und ein Rabe“. Der erste Teil, der im August auch als Hörbuch erschienen ist, dreht sich um drei Personen. „Die Meeresbiologie-Studentin Maggie, der Veterinär Gavin und der Naturschutzgebietsleiter Jonathan lernen sich kennen, als sie das merkwürdige Verhalten von Kegelrobben erforschen wollen. Dabei entwickeln sie natürlich Gefühle füreinander“, erklärt Kristina Maria Dahl. „Und sie kommen einem unberechenbaren, magischen Wesen in die Quere.“ Der zweite Teil wir noch etwas magischer und düsterer verspricht das Duo.

📅 Uhrzeit: Samstag, 7. November um 17 Uhr

📍 Adresse: Stadtbücherei Espelkamp, Wilhelm-Kern-Platz 14, 32339 Espelkamp

🎫 Kosten: 5 Euro, Anmeldung direkt in der Stadtbücherei Espelkamp oder per Mail an stadtbuecherei@espelkamp.de. Auch an der Abendkasse können Tickets erworben werden, so lange der Vorrat reicht.

Second Hand Basar „Rund ums Kind“ in Hüllhorst Oberbauerschaft

Samstag, 8. November

Das Basarteam Oberbauerschaft veranstaltet am 8. November in der Zeit von 11 bis 14 Uhr einen Second-Hand-Basar „Rund ums Kind“. Einlass für Schwangere ist bereits ab 10 Uhr. Angeboten werden vorsortierte Herbst- und Winterbekleidung in den Größen 50–176, Kinderschuhe bis Größe 38, Bücher, Spielzeug sowie Kinderzubehör.

📅 Uhrzeit: Samstag, 8. November, 11 bis 14 Uhr

📍 Adresse: Gemeindehaus Oberbauerschaft, Bünder Straße 4, 32609 Hüllhorst

🎫 Kosten: Eintritt ist frei

Veranstaltung in Minden

James-Bond-Gala „Let the Sky Fall“

Samstag, 8. November Bei dieser Gala stehen die bekannten James-Bond-Filme und ihre Titelsongs im Mittelpunkt. Thomas Borchert und Navina Heyne präsentieren die Musik der Filme von den 1960er-Jahren bis heute, begleitet von der Live-Band „Shaken Not Stirred“. Das Programm umfasst eine Bühnenshow mit den bekanntesten Bond-Songs sowie ein Meet & Greet für Gäste vor der Hauptvorstellung. Im Anschluss findet im Theatercafé eine Party mit DJ SMITH statt.

📅 Uhrzeit: Meet & Greet ab 18 Uhr | Hauptshow ab 19 Uhr | Party im Theatercafé ab 21.15 Uhr 📍 Adresse: Stadttheater Minden, Tonhallenstraße 3, 32423 Minden 🎫 Kosten: ab 22 Euro

Was sonst noch in den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke los ist

Im Norden Ostwestfalen-Lippes gibt es auch abseits der Veranstaltungen zahlreiche Ausflugsziele und viel zu entdecken. Eine Auswahl, was sonst in den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke los ist, finden Sie hier:

Die schönsten Ausflugsziele mit Kindern

Nicht nur die Ferien, auch das Wochenende ist die ideale Zeit für Ausflüge mit der ganzen Familie. Hier gibts die schönsten Ausflugsziele mit Kindern im Überblick. Im Kreis Herford gibt es Tipps für drinnen und draußen und auch für den kleinen Geldbeutel. Im Kreis Minden-Lübbecke gibt es unter anderem einen Freizeitpark und eine Bonbonmanufaktur.

Wer sich auch einen Tagesausflug in den Rest von OWL vorstellen kann, findet hier noch weitere Ausflugstipps für Familien mit Kindern.

Kultur und Kunst

Das Museum Marta in Herford zeigt Kunst, Architektur und Design. - © Frank-Michael Kiel Steinkamp
Das Museum Marta in Herford zeigt Kunst, Architektur und Design. | © Frank-Michael Kiel Steinkamp

Das Marta Museum in Herford zeigt Kunst, Architektur und Design. Es ist im Jahr 2005 eröffnet worden. Das Gebäude wurde vom Star-Architekten Frank Gehry entworfen. Im Marta-Museum finden sich wechselnde Ausstellungen.

Die Nordwestdeutsche Philharmonie hat ihren Sitz in Herford. Es ist eines von drei Landes-Sinfonieorchestern in Nordrhein-Westfalen. 78 Musikerinnen und Musiker spielen regelmäßig in verschiedenen Konzertsälen in Ostwestfalen-Lippe sowie in ganz Deutschland und im Ausland.

Der Kurpark liegt im Herzen der Kurstadt Bad Oeynhausen im Kreis Minden-Lübbecke. Hier finden sich unter anderem die Wandelhalle - wo regelmäßig Kurkonzerte des Staatsbad-Orchesters stattfinden, das Theater im Park sowie angrenzend das GOP-Varieté. Im 26 Hektar großen Kurpark selbst finden zudem regelmäßig verschiedene Veranstaltungen statt. Unter anderem wird im Bad Oeynhausener Kurpark an jedem ersten Augustwochenende das Parklichter-Festival gefeiert. Mehr Informationen finden Sie im Eventportal „Erwin“.

Tierparks

Die "Unzertrennlichen" im Tierpark Waldfrieden unterhalten mit ihrem Gesang die anderen Tiere. - © Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Die "Unzertrennlichen" im Tierpark Waldfrieden unterhalten mit ihrem Gesang die anderen Tiere. | © Frank-Michael Kiel-Steinkamp

Der Tierpark Herford öffnet jedes Jahr etwa im März die Saison und beendet sie im November. Hier leben mehr als 600 Tiere von 90 unterschiedlichen Arten - regional und exotisch. Es gibt Futterstellen, zum Teil begehbare Gehege und eine Streichelwiese sowie zwei große Spielplätze.

In direkter Nachbarschaft zum Kreis Minden-Lübbecke liegt der Tierpark Ströhen. Auf 30 Hektar leben mehr als 800 Tiere aus aller Welt. Hier werden Entdeckertouren, Tierbegegnungen und sogar Übernachtungsmöglichkeiten angeboten.

Wandern

Zudem gibt es zahlreiche Wanderwege im Kreis Herford und Minden-Lübbecke, auf denen die Natur erkundet werden kann. In diesem Artikel finden Sie zudem geeignete Wanderrouten im Bünder Land, die auch für Kinder geeignet sind.

Ein beliebter Ort im Kreis Herford ist das Naturschutzgebiet Hücker Moor in Spenge. Das Große Torfmoor in Lübbecke und Hille ist ein Naturschutzgebiet im Kreis Minden-Lübbecke. Hier gibt es vier Rundwanderwege.

Freizeitbäder und Thermen

Das Herforder Freizeitbad H2O ist vor allem für Familien ein Besuchermagnet. - © Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Das Herforder Freizeitbad H2O ist vor allem für Familien ein Besuchermagnet. | © Frank-Michael Kiel-Steinkamp

Nicht nur zu Veranstaltungen kann im Norden OWLs etwas unternommen werden. Auch verschiedene Freizeiteinrichtungen haben ein Angebot.

Im Herforder H2O kann im Freizeit- und Sportbereich geschwommen und geplanscht werden. Im Refugium werden Massagen oder kosmetische Anwendungen angeboten. Zudem gibt es eine Saunawelt. Die gibt es auch im AquaFun in Kirchlengern. Ein Highlight: eine LED-Rutschenanlage mit Zeitmessung.

Im Freizeitbad Atoll in Espelkamp findet jeden Monat eine Mitternachtssauna zu unterschiedlichen Themen statt. Die Bali-Therme im Bad Oeynhausener Kurpark bietet einen Thermenbereich mit Thermal-Mineral-Sole Becken. In der Bali-Therme kann sich außerdem in der Sauna und im Wellnessbereich entspannt werden.

Indoorspielplätze

Im Mega Bounce Minden gibt es 17 Attraktionen, unter anderem einen Freebounce-Bereich. - © Mindoortainment
Im Mega Bounce Minden gibt es 17 Attraktionen, unter anderem einen Freebounce-Bereich. | © Mindoortainment

Speziell für Kinder ist das Angebot im Springolino in Herford. Der Indoorspielplatz bietet unter anderem ein Kletterlabyrinth, Trampoline, eine Mini-Kirmes und einen Außenbereich mit Wasserspielplatz.

Die Trampolinhalle Mega Bounce Minden bietet 17 digitalisierte Spiel- und Sportattraktionen auf 2.000 Quadratmetern. Direkt nebenan befindet sich der klassischere Indoor-Spielplatz Mindocino.

Seit Februar 2025 gibt es auch in Bünde einen Indoorspielplatz. Das Herzstück von „JBs Kids Factory“ ist ein 23 Meter langer und 6,50 Meter breiter Spielturm. Dazu gibt es einen Ninja-Parcours, einen Verkehrspark mit Rutschautos und Verkehrszeichen, Trampoline, Rutschen, ein Bällebad, einen Multifunktionsbereich und einen Soccer-Court.

Exklusive Einblicke: Das ist der neue Indoor-Spielplatz in Bünde

Freizeitparks

Im Potts Park wurde der Themenbereich Steinzeit im Jahr 2022 mit der Klippenschleuder erweitert. - © Alex Lehn
Im Potts Park wurde der Themenbereich Steinzeit im Jahr 2022 mit der Klippenschleuder erweitert. | © Alex Lehn

Die Zielgruppe des familiengeführten Freizeitparks „Potts Park“ sind Familien mit Kindern bis zu 12 oder 13 Jahren. Neben klassischen Fahrgeschäften wie Karussells und einer Wildwasserbahn ist spielerisches Lernen ein zentraler Aspekt der Parkphilosophie.

Spielerisch gelernt wird auch im Dinopark Münchehagen. Der wissenschaftliche Erlebnis- und Themenpark liegt kurz hinter der Grenze von Minden-Lübbecke zu Niedersachsen. An einem 2,5 Kilometer langen Rundweg stehen mehr als 300 Rekonstruktionen von Dinosauriern in Originalgröße.

Diskotheken

Wem nach Feiern zumute ist, hat im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke gleich mehrere Optionen. Im Kreis Herford wird im Kulturwerk in Herford, in der Wilhelmshöhe in Bünde und im King’s Castle in Spenge gefeiert.

Im Kreis Minden-Lübbecke kann im Adiamo in Bad Oeynhausen getanzt und Party gemacht werden.

Und sonst noch?

Noch nicht das Richtige dabei? Das Eventportal „Erwin“ bietet eine Übersicht zu vielen Veranstaltungen in der Region.

Mehr zu Freizeit-Themen im Kreis Herford und Kreis Minden-Lübbecke finden Sie in unserem Spezial „Lifestyle, Gastro, Shopping