Herford. Der Eisregen hat die Servicegesellschaft für Wirtschaft und Kommunen (SWK) am Montag stark gefordert. Seit 3 Uhr nachts waren die Mitarbeiter im Einsatz, um zunächst die Hauptstraßen zu streuen und vom Blitzeis zu befreien. Weil sich die Wetterlage aber auch in den frühen Morgenstunden nicht besserte, konnten die Abfallsammelfahrzeuge um 6 Uhr nicht starten, da noch viele keine Nebenstraßen sehr glatt waren.
"Die großen und schweren Fahrzeuge hätten nicht gefahrlos in den kleineren Straßen fahren können, insbesondere in den Straßen, für die die Anwohner selber für den Winterdienst auf den Straßenflächen verantwortlich sind", schreibt die Stadt in einer Pressemitteilung.
Tour wird an zwei Tagen nachgeholt
Ein späterer Start der Müllabfuhr am Vormittag hätte dazu geführt, dass nur ein Teil der Tonnen geleert worden wären. "Deshalb haben wir uns dazu entschieden, alle laut Abfallkalender für den 19. Dezember vorgesehenen Abfallsammeltouren abzusagen und zeitnah nachzuholen", erklärt Wolfgang Rullkötter, Geschäftsführer der SWK.
Die SWK bittet daher alle vom Ausfall der Sammeltouren betroffenen Bürgerinnen und Bürger, ihre nicht geleerten Tonnen ab Donnerstag, 22. Dezember, um 6 Uhr erneut zur Abholung an der Straße bereitzustellen. "Die Touren werden am 22. und 23. Dezember nachgeholt. Damit ist sichergestellt, dass noch vor Weihnachten alle Abfallsammelgefäße der betroffenen Bezirke geleert werden", so Wolfgang Rullkötter.