Herford (mat). Am Dienstagmittag wurde eine ältere Dame Opfer eines Diebstahls. Gegen 13 Uhr klingelten zwei unbekannte Frauen bei der Herforderin und baten sie um einen Stift und einen Zettel. Sie gaben an, eine kurze Nachricht aufschreiben zu müssen.
Die 91-Jährige ließ die beiden Frauen daraufhin bis in ihr Wohnzimmer eintreten. Eine der Tatverdächtigen verlangte nach einem Glas Wasser, während sich die zweite Unbekannte in der Wohnung umsah. Nach etwa einer halben Stunde verließen die Frauen die Wohnung der Herforderin. Die Seniorin bemerkte erst einige Zeit später, dass aus einem ihrer Wohnzimmerschränke eine vierstellige Summe an Bargeld fehlte. Laut Polizei wurde es augenscheinlich von einer der beiden unbekannten Frauen entwendet.
Laut der Geschädigten waren die beiden Frauen etwa 40 Jahre alt und von kleiner Statur. Beide trugen zur Tatzeit helle Kleidung. Die Polizei bittet Zeugen, denen die beiden Frauen zur Tatzeit im Bereich "Zur Bleiche" oder in der Umgebung aufgefallen sind, sich unter der Telefonnummer (0 52 21) 88 80 zu melden.
Kriminelle haben es auf Senioren abgesehen
Auch in Minden sind derzeit kriminelle Banden unterwegs. Eine 83-Jährige ist dort vor wenigen Tagen auf falsche Gärtner hereingefallen. Wie die Polizei mitteilte, gelang es den Tätern, für die Erbringung simpler Gartenarbeiten eine dem Anschein nach unangemessene Summe zu erhalten. Außerdem haben die Kriminellen eine Geldkassette der Seniorin gewaltsam geöffnet.
Die Ermittler warnen vor dem erneuten Auftreten dieser oder ähnlicher Tätergruppen. Grundsätzlich sollte Fremden kein Zutritt zu den Wohnräumen gewährt werden.