Herford. Schreien, treten, mit Spielzeug werfen, kneifen, beißen, kratzen: Die Zahl der Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten steigt. "Als ich hier angefangen habe, waren es Einzelfälle", sagt die Leiterin der Kita Bornbrede, Claudia Josef. Die Zahl der Kinder, die die Erzieher aufgrund von Entwicklungsdefiziten kaum mehr händeln können, hat "unglaublich zugenommen".Das kann Alwin Offel vom Jugendamt der Stadt bestätigen: "Vor zehn Jahren gab es in allen Kitas gut 50 Integrationskinder, heute sind es mehr als 100." Auch die Qualität der Auffälligkeiten habe sich gesteigert...
Herford
Mehr auffällige Kinder: "Als ich angefangen habe, waren es Einzelfälle"
Jennifer Brandt unterstützt als Heilpädagogin Kita-Kinder, die aufgrund ihrer körperlichen, seelischen oder sozialen Fähigkeiten in ihrer Entwicklung gefördert werden müssen. "Kein Kind verhält sich grundlos so."

26.03.2022 | Stand 22.03.2022, 18:58 Uhr
Bereits Abonnent?
Jetzt weiterlesen
-
alle Artikel frei
-
flexibel monatlich kündbar
-
alle Artikel frei
-
alle Artikel frei
-
einmalig für 24 Monate