Herford

Gelber Sack geht – gelbe Tonne kommt: Das müssen Sie für Herford wissen

Ab 4. April wird nur noch die Gelbe Tonne geleert. Das sind die wichtigsten Infos rund um das neue Abfallsystem.

Die Gelbe Tonne wird nun auch in Herford eingeführt. | © Stadt Herford

17.03.2022 | 17.03.2022, 15:36

Herford. Ab 4. April wird in Herford nur noch die Gelbe Tonne geleert – die Gelben Säcke gehören dann der Vergangenheit an. Bei den Abholterminen kann es nach einer Mitteilung der Stadt ab April zu Verschiebungen kommen, insbesondere in kleineren Stichstraßen, die im Sonderabfallkalender aufgeführt werden. Die betroffenen Haushalte werden bis Ende März über die Änderungen informiert.

Da es darüber hinaus immer noch etliche Fragen zum Thema gibt und auch viele Anrufe im Rathaus ankommen, hier wichtige Informationen zur Gelben Tonne. Fragen zur Auslieferung und Änderung der Größe der gelben Tonne beantwortet ausschließlich die Firma Berg und nicht die Stadt Herford. Die Servicenummer der Firma Berg: Tel. (0 52 23) 9 96 69 00. E-Mailadresse: info@gelbetonne-herford.de

Wie groß wird meine gelbe Tonne sein?

Newsletter
Aus dem Kreis Herford
Wöchentliche News direkt aus der Redaktion Herford.

Orientierung ist die Größe der Restmülltonne im Haushalt: Alle, für die eine 60-Liter-Restmülltonne ausreichend ist, erhalten eine 120-Liter-Tonne. Alle, die 120-Liter- bzw. 240-Liter-Restmülltonne haben, erhalten eine 240-Liter-Tonne. Größere Wohneinheiten mit 1.100-Liter- oder 660-Liter-Restmüll-Behältnissen erhalten 1.100-Liter-Großbehältnisse.

Nicht zufrieden mit der Größe?

Die Bürgerinnen und Bürger müssen jetzt erst einmal Erfahrungen mit der Gelben Tonne sammeln. Wenn sie nach einigen Wochen feststellen, dass die Größe der Gelben Tonne nicht passt, sollten sie sich ausschließlich melden bei der Firma Berg unter Tel. (0 52 23) 9 96 69 00 oder E-Mail: info@gelbetonne-herford.de

Wie viele gelbe Säcke passen in eine 240-Liter-Tonne?

In eine solche Tonne passt der Inhalt von circa sechs bis acht gelben Säcken. Eine 240-Liter-Tonne reicht erfahrungsgemäß für einen 4-6-Personenhaushalt aus.

Ab wann werden die gelben Tonnen abgeholt?

Ab dem 4. April, die Verteilung der Tonnen läuft gerade. Bis dahin werden wie gewohnt die gelben Säcke abgeholt.

Bleiben die Abholtermine gleich?

Grundsätzlich ja. Es kann aber zu einzelnen Verschiebungen ab April kommen, insbesondere im Bereich der Straßen, die im Sonderabfallkalender aufgeführt sind. Betroffene Haushalte werden darüber im März informiert.

Wie hoch sind die Gebühren?

Im Rahmen eines Einkaufes von verpackten Produkten wird anteilig ein Betrag an das Duale System für die Entsorgung der Leichtverpackungen bezahlt. Somit erfolgt die Finanzierung des Sammelsystems durch die Dualen Systeme bzw. durch die Verbraucher. Die Stadt erhebt keine Gebühr für die Einsammlung und Entsorgung der Gelben Tonne. Die Bereitstellung und Abholung der gelben Tonnen ist ebenso wie bisher die gelben Säcke gebührenfrei.