Kreis Herford. Was kommt im Herbst auf uns zu? Die Corona-Zahlen steigen weiter und weiter, erneut meldet der Kreis 51 Neuinfektionen. Mit dem Inzidenzwert von 141,7 (ein Plus von 10,8 Punkten) liegt der Kreis laut dem RKI deutlich über dem Wert in NRW (108,4). Ähnlich hohe Werte erreichte man im vergangenen April und Mai. Damals ordnete die Politik verschärfte Regeln an.
Inzwischen spielt die Inzidenz in der Pandemie eine andere Rolle als früher. Laut der Corona-Schutzverordnung bleibt eine Sieben-Tage-Inzidenz von 35 die einzige Kennziffer, ab der die "3G-Regeln" (geimpft, genesen oder getestet) zum Beispiel für Besuche in Restaurants gelten. Diese Regel gilt aber bereits überall in NRW.
Allerdings sorgt die Situation in den Krankenhäusern im Intensivbereich für Besorgnis. Laut dem Intensivregister sind im Kreis Herford fast alle Betten (48 von 50) belegt. Das liegt nicht zwangsläufig an Corona - nur drei Covid-Patienten werden von Intensivmedizinern behandelt. Die Situation könnte sich aber weiter anspannen, wenn noch mehr Covid-Erkrankte eingeliefert werden. In anderen Krankenhäusern in OWL besteht das Problem mit den vollen Betten derzeit nicht.
Nachbarschaft
Christian Mölling aus Bad Oeynhausen ist Forschungsdirektor der Deutschen Gesellschaft für auswärtige Politik. In diesen Tagen ist er ein gefragter Experte - dabei ist Afghanistan gar nicht sein Spezialgebiet. Was er zur Lage im Krisengebiet meint und warum er davon ausgehen, dass der Westen komplett versagt hat.
Wetter
Bereits am Morgen scheint die Sonne, die Temperatur liegt bei 9°C. Die Metrologen gehen davon aus, dass Regenschirme nicht notwendig werden. Später steigt die Temperatur auf bis zu 20 Grad. Dabei verdrängen die Wolken die Sonne.
Meistgelesen
1. Überflutete Straßen, Wasser im Keller und defekte Brandmeldeanlagen sorgen für eine stressige Sonntagnacht. Nach etwa drei Stunden können die Feuerwehrleute wieder durchatmen.
2. Beim Starkregen Anfang Juni in Bünde war auch an Teilen der Klinkstraße Land unter. Ein Anwohner will, dass sich die Stadt die Kanäle genauer anschaut. Warum konnte das Wasser nicht ablaufen?
3. Auf einem hoch interessanten Grundstück im Zentrum von Enger könnte bald gebaut werden. Jetzt kommt erneut Bewegung in die Sache. Eine heimische Bäckerei interessiert sich für die Fläche, auf der sie ein Café und Drive-In bauen möchte.