Kreis Herford

Nur wenig neue Corona-Fälle im Kreis Herford - Inzidenzwert sinkt

Der Kreis meldet eine überschaubare Zahl an Neuinfektionen am Sonntag. Ein Gottesdienst könnte dagegen zum Superspreader-Event geworden sein.

So ist die Corona-Lage am Sonntag. | © Symbolbild: Pixabay

03.01.2021 | 03.01.2021, 12:43

Kreis Herford. 15 neue Corona-Fälle hat der Kreis dem Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen (LZG) am Sonntag gemeldet. Insgesamt sinkt der Inzidenzwert um 3,2 auf 160, am Samstag lag er bei 163,2. Todesfälle in Zusammenhang mit dem Virus gab es keine.

4.730 Personen gelten als genesen, wie der Kreis berichtert, sodass es derzeit kreisweit 713 aktuell bestätigte Fälle gibt. Insgesamt sind 5.499 bestätigte Infektionen bekannt. Der Inzidenzwert liegt bei 160. Insgesamt gibt es 56 Todesfälle, davon sind 49 an Corona und 7 mit Corona gestorben.

Die aktuell infizierten Personen verteilen sich auf Herford (210), Spenge (35), Bünde (120), Löhne (143), Vlotho (31), Enger (35), Rödinghausen (29), Hiddenhausen (76) und Kirchlengern (34).

Situation in den Krankenhäusern

Derzeit werden 89 Patienen mit einer COVID-19-Infektion (davon 67 aus dem Kreis Herford) stationär in den Krankenhäusern im Kreis Herford behandelt. Hiervon werden 19 Patienten intensivmedizinisch betreut, elf davon sind beatmungspflichtig.

Ein Superspreader-Event?

Sorgen bereitet derweil eine freikirchliche Gemeinde in Herford-Falkendiek. Dort löste die Polizei am Samstagabend einen Gottesdienst mit mehr als 150 Teilnehmern auf. Ein Hygienekonzept war nicht erkennbar, die Teilnehmer trugen auch keinen Schutzmasken. War das ein Superspreader-Event? Lesen Sie dazu: Polizei löst in Herford Gottesdienst mit mehr als 150 Teilnehmern auf

Probleme mit Hunden

Während der Corona-Pandemie waren viele Herforder mehr zu Hause, die normalen Freizeitaktivitäten blieben aus. Viele Haushalte entschieden sich deshalb für einen Hund. Die Tiere müssen jedoch auch erzogen werden, das unterschätzen die frischen Halter. Lesen Sie dazu: Deshalb rufen Hundebesitzer weinend bei Hundetrainerin an | NW+