Kreis Herford. Der Kreis Herford hat gestern 87 neue Corona-Fälle an das LZG gemeldet. Nachdem der Inzidenzwert am Freitag auf 145,7 gesunken ist, steigt er heute wieder um 17,6 und liegt bei 163,2. Damit ist er wieder auf dem Niveau vom Donnerstag (162,4). Laut Robert-Koch-Institut haben sich im Kreis seit Beginn der Pandemie 5.487 Menschen mit dem Virus angesteckt. Nach wie vor gibt es 56 Todesfälle.
So ist die Situation in den Krankenhäusern
Derzeit werden 85 Patientinnen und Patienten mit einer Covid-19-Infektion stationär in den Krankenhäusern im Kreis Herford behandelt, zwei mehr als am Vortag. Hiervon werden nach wie vor 18 Patientinnen und Patienten intensivmedizinisch betreut, zehn davon sind beatmungspflichtig. Das ist einer weniger als am Freitag. "Da in den Krankenhäusern des Kreises Herford Patientinnen und Patienten aus unterschiedlichen Kreisen und Städten der Region behandelt werden, können mitunter die vom Kreis Herford gemeldeten stationären Patientenzahlen von denen der Krankenhäuser abweichen", schreibt der Kreis Herford.
In OWL belegt der Kreis Herford mittlerweile den dritten Platz. Vor ihm liegt nur der Kreis Gütersloh (198,7) und der Nachbarkreis Minden-Lübbecke (193,6). Obwohl der Wert des Kreises Lippe mittlerweile noch unter dem des Wittekindkreises liegt, sind die Auswirkungen der hohen Zahlen der vergangenen Wochen immer noch deutlich zu sehen: Der Kreis meldet nur noch ein freies Intensivbett. Dort beträgt der Anteil der Corona-Patienten auf den Intensivstationen 32 Prozent - ein Rekordwert in OWL.
In der folgenden Grafik sehen Sie die Übersicht für OWL:
INFORMATION
Informationen zu Öffnungszeiten von Teststellen und Bürgertelefon gibt es auf der Homepage des Kreises www.kreis-herford.de.
eitere Infos rund um das Coronavirus im Kreis Herford finden Sie hier.
Alle Entwicklungen der vergangenen Tage, Wochen und Monate können Sie in unserem Corona-Newsblog für den Kreis Herford nachlesen. | NW+