Kreis Herford. Im Kreis Herford sind seit gestern 33 neue Corona-Fälle hinzugekommen - deutlich weniger als an den Tagen zuvor. Die Zahl der Genesenen steigt von 3731 auf 3.948. Es gibt derzeit kreisweit 688 aktuell bestätigte Fälle, wie der Kreis Herford mitteilt. Insgesamt sind 4.685 bestätigte Infektionen bekannt. Der Inzidenzwert liegt bei 218,3 und geht damit nur leicht nach oben. Auch die Zahl der Todesfälle bleibt mit 49 gleich.
Dafür ist die Zahl der Corona-Erkrankten in den Krankenhäusern am Dienstag noch einmal stärker gestiegen: Während laut Kreis am Montag noch 48 Patientinnen und Patienten mit Covid-19 im Krankenhaus lagen, sind es mittlerweile 68 Patientinnen und Patienten (davon 54 mit Wohnsitz im Kreis Herford) - 20 mehr als am Vortag. Schon am Montag hatte das Herforder Klinikum mitgeteilt, dass sie den Höchststand verzeichnet hätten.
Von den Erkrankten werden 13 intensivmedizinisch betreut, zwei mehr als am Vortag. Acht davon sind beatmungspflichtig, am Montag waren es sieben. "Da in den Krankenhäusern des Kreises Herford Patientinnen und Patienten aus unterschiedlichen Kreisen und Städten der Region behandelt werden, können mitunter die vom Kreis Herford gemeldeten stationären Patientenzahlen von denen der Krankenhäuser abweichen", schreibt der Kreis Herford in seiner Mitteilung.
Einordnung des Infektionsgeschehens der vergangenen zwei Wochen
"Das Infektionsgeschehen ist durch eine steigende 7-Tage-Inzidenz gekennzeichnet", schreibt Petra Scholz, Pressesprecherin des Kreises Herford. Die Zahl der Neuinfektionen bewege sich durchschnittlich im mittleren bzw. oberen zweistelligen Bereich. Hierbei handele es sich überwiegend um ein "diffuses Ausbruchsgeschehen".
Die Ansteckungsfälle mit beruflichem Hintergrund lägen bei zwischen elf und zwölf Prozent. Auch Reiserückkehrerinnen und Reiserückkehrer (21) befänden sich unter den 688 aktuell bestätigten Fällen. 2.763 Personen im Kreis Herford seien derzeit in Quarantäne – darunter 2.075 Kontaktpersonen.
Löhne holt möglicherweise Herford bald ein
Die aktuell infizierten Personen verteilen sich auf Herford (166), Spenge (41), Bünde (105), Löhne (156), Vlotho (39), Enger (62), Rödinghausen (24), Hiddenhausen (55) und Kirchlengern (40).
So ist die Situation an den Schulen und Kindertagesstätten im Kreis Herford
Derzeit seien an 29 von insgesamt 92 Schulen bestätigte Corona-Fälle bekannt. Hierbei handele es sich um Infektionen von insgesamt 42 Schülerinnen und sechs Infektionen beim Schulpersonal. "An den meisten Schulen ist das Infektionsgeschehen überschaubar", schreibt der Kreis.
An 15 von insgesamt 129 Kitas im Kreisgebiet seien bestätigte Corona-Fälle bekannt. Hierbei handele es sich um Infektionen bei sechs Kindern und neun Infektionen beim Kita-Personal.
"Die erwähnten Infektionen beim Personal, den Kindern bzw. Schülerinnen und Schüler an den Bildungseinrichtungen und Kitas beziehen sich ausschließlich auf Personen, die ihren Wohnsitz im Kreis Herford haben", teilt der Kreis Herford mit.
So ist die Situation in den Einrichtungen der Pflege- und Eingliederungshilfe
Derzeit seien 20 von insgesamt 107 Einrichtungen betroffen. Insgesamt seien 15 Bewohnerinnen und Bewohner bzw. Patientinnen und Patienten und 21 Beschäftigte infiziert. 21 weitere Beschäftigte sind (ohne Infektion) in Quarantäne.
Informationen zu Öffnungszeiten von Teststellen und Bürgertelefon gibt es auf der Homepage des Kreises www.kreis-herford.de