Herford

250 Lebensmittelpakete für bedürftige Herforder

Unter der Leitung des Diakonischen Werks wurden Lebensmittel zusammengestellt, die einen schönen Heiligabend ermöglichen. Ab dem 17. Dezember können die Tüten bestellt werden - Auslieferung inklusive.

250 Tüten wurden von Ehrenamtlichen für bedürftige Herforder gepackt. | © Sven Steinkühler

16.12.2020 | 16.12.2020, 18:00

Herford. Die bevorstehenden Festtage haben für viele Menschen eine besondere Bedeutung. Gab es schon vor der Pandemie Herforder, die auf Hilfe angewiesen waren, so hat die Corona-Pandemie diese Situation verschlimmert.

250 Tüten können nun an bedürftige Haushalte ausgeliefert werden. - © Sven Steinkühler
250 Tüten können nun an bedürftige Haushalte ausgeliefert werden. | © Sven Steinkühler

Um Menschen, die durch reduzierte Sozialkontakte, finanzielle Engpässe oder fehlende Mobilität eingeschränkt sind, zu unterstützen, hat das Diakonische Werk ein Hilfsprogramm ins Leben gerufen. 250 Lebensmittelpakete stehen ab dem 17. Dezember zur Verfügung und können telefonisch bestellt werden.

Auch Angebot für Vegetarier

250 Tüten wurden von Ehrenamtlichen für bedürftige Herforder gepackt. - © Sven Steinkühler
250 Tüten wurden von Ehrenamtlichen für bedürftige Herforder gepackt. | © Sven Steinkühler

Gemeinsam mit der Deutschen Bank, der Stadt Herford, dem Architekturbüro Pape, dem Elsbach Restaurant, der Fleischerei Overbeck, dem Kurdischen Bündnis für Integration und kulturelle Vielfalt und dem FC Herford wurden zahlreiche Lebensmittel finanziert und verpackt. Ein Highlight ist unter anderem das vom Elsbach Restaurant und der Fleischerei Overbeck zubereitete Gulasch, welches als Konserve in der Tüte zu finden ist. "Aber auch für die Vegetarier haben wir ein Angebot", betont Organisator Sven Steinkühler vom Diakonischen Werk.

Die Lebensmittelpakete können telefonisch unter 05221 / 599858 bestellt werden. Ein Team aus ehrenamtlichen Helfern liefert diese dann aus. "Es sollen niemand die Lebensmittel im Vorratsschrank ausgehen", sagt Steinkühler. Bis zum 23. Dezember stehe das Angebot bereit.