Kreis Herford

Telefonbetrüger im Kreis Herford aktiv

Vor allem ältere Menschen sollen überredet werden, mehrere hundert Euro zu überweisen. Das Versprechen: ein Gewinn von mehreren tausend Euro. Die Polizei gibt nun Tipps, was man dagegen tun kann.

Im Kreis Herford sind Telefonbetrüger unterwegs. | © Pixabay (Symbolbild)

04.12.2020 | 04.12.2020, 16:03

Kreis Herford. In den vergangenen Tagen ist es vermehrt zu Betrugsversuchen im Kreis Herford gekommen. Die Vorgehensweise der Betrüger ist in den meisten Fällen gleich. Die Anrufer gratulieren vornehmlich Senioren zu einem Gewinn per Telefonanruf. Allerdings ist die Auszahlung des vermeintlichen Gewinns an eine Gebühr gebunden. Die Polizei warnt davor, diese Gebühr zu überweisen und rät Familien, über das Thema zu sprechen.

Betrüger versprechen große Gewinne

Die Betrüger machen ein verlockendes Angebot: Überweisen die Angerufenen mehrere hundert Euro, erwarte sie ein Gewinn von mehreren tausend Euro. "Es handelt sich dabei jedoch um falsche Gewinnversprechen", warnt die Polizei. Die Betrüger würden niemals den versprochenen Gewinn überweisen.

Um die Angerufenen dennoch zu überzeugen, würden die Betrüger die Senioren mit immer neuen Szenarien unter Druck setzen. Beispielsweise solle Geld überwiesen werden, um die Polizei bei einer Festnahme zu unterstützen. Oder die Betrüger kontaktieren im Namen einer angeblichen Staatsanwaltschaft ihre Opfer, um sie darauf hinzuweisen, dass sie sich strafbar gemacht hätten und die Anklage nur gegen eine entsprechende Geldzahlung zurückgezogen werden könne.

"Helfen Sie sich und ihren Familien und reden Sie über dieses Thema" appelliert die Polizei. Nur durch Aufklärung könnten derartige Betrugsversuche erfolgreich verhindert werden.