Enger

Neu: Müllabfuhr holt ausgediente Weihnachtsbäume in Enger ab

Änderung: Wegen der Corona-Pandemie sammeln Anfang Januar nicht Vereine und die Freiwillige Feuerwehr die Tannenbäume ein. Spenden zu deren Unterstützung sind trotzdem möglich.

 Bürgermeister Thomas Meyer (Mitte), Förderverein der GS Belke-Steinbeck-Besenkamp Daniela Fischer, Felix Hirn (r. u. l. außen), SV Oldinghausen Mario Schlette (r.) und Wehrführer Thomas Rogowski von der Freiwilligen Feuerwehr (l.) haben das Baumproblem gelöst. | © Stadt Enger

29.12.2020 | 29.12.2020, 09:00

Enger. Aufgrund der Corona-Pandemie muss auch Enger im Januar 2021 von dem Brauch Abstand nehmen, die Weihnachtsbäume des vergangenen Christfests durch Vereine und die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Enger einsammeln zu lassen.

Termine

Stattdessen holt die Müllabfuhr die ausgedienten Bäume ab, und zwar entsprechend den Müllabfuhrterminen. Begonnen wird im:

  • Abfuhrbezirk 1 am Donnerstag, 7. Januar.

Es folgen

  • Abfuhrbezirk 3: Freitag, 8. Januar.
  • Abfuhrbezirk 2: Montag, 11. Januar, und Dienstag, 12. Januar.
  • Abfuhrbezirk 4: Mittwoch, 13. Januar, und Donnerstag, 14. Januar.
  • Abfuhrbezirk 5: Freitag, 15. Januar.

Jeweils ab 6 Uhr morgens werden die Bäume eingesammelt. Die Exemplare müssen dann abgeschmückt sein und gut sichtbar an der Straße liegen. Alle Tannenbäume der Bezirke 2 und 4 müssen schon am ersten der beiden angegebenen Abfuhrtage bereit liegen, da die Reihenfolge der abzufahrenden Straßen nicht vorgegeben werden kann.

Spenden sind willkommen

Leider könne auch der Brauch, dass die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Enger, der Förderverein und die Schulpflegschaft der Grundschule Belke-Steinbeck/Besenkamp sowie die Jugendabteilung des Schützenvereins Oldinghausen an der Haustür klingeln und Spenden für einen guten Zweck erbitten, im Januar 2021 nicht fortgesetzt werden, teilt die Stadt mit. "Freiwillige Spenden wären den Vereinen jedoch sehr willkommen."

"Zu 100 Prozent für die Vereinsarbeit"

Wer die Arbeit der Vereine durch freiwillige Spenden unterstützen möchte, kann dies durch Überweisung auf die folgenden Konten tun. "Die Spenden kommen zu 100 Prozent der Vereinsarbeit zugute", so die Stadt Enger.