Enger

Bau einer Sportanlage in Enger vorgeschlagen

Die Anlage soll vielfältig nutzbar sein. CDU kann sich als Standort eine Fläche am Widukind-Gymnasium vorstellen. Anlage soll eine 400-Meter-Laufbahn haben.

Die CDU in Enger unterstützt die Anlage einer Breitensportanlage am Widukind-Gymnasium. | © CDU Enger

19.05.2020 | 19.05.2020, 19:00

Enger. „Schülern, Jugendlichen, aktiven Vereins- und Hobbysportlern müssen zeitgemäße Sportanlagen zur Verfügung stehen. Ein Breitensportzentrum ist in Enger aber nicht vorhanden. Die CDU in Enger setzt sich dafür ein, dass in Enger eine von Schulen, Sportvereinen und Bürgern zu nutzende Breitensportanlage entsteht.“ Das teilen die Christdemokraten mit.

Diese Anlage solle eine 400-Meter-Laufbahn, Weit- und Hochsprunganlage sowie eine vielseitig nutzbare Rasenfläche (Naturrasen oder Kunstrasen) umfassen, so ihr Vorschlag.

Ergänzt werden könne die Anlage auch noch durch ein Beachvolleyball-Feld. „Auf einer solchen Anlage können alle Disziplinen der Leichtathletik, aber auch andere Sportarten betrieben werden“, so ihr Wunsch. Neben der Nutzung der Anlage durch die Schulen am Vor- und Nachmittag stünde die Sportanlage natürlich auch Vereinen und Hobbysportlern zur Verfügung.

"Vorhandene Anlagen unzureichend"

„In Enger befinden sich zwei weiterführende Schulen mit mehreren hundert Schülern in großer räumlicher Nähe. Die vorhandenen Sportanlagen dieser Schulen im Außenbereich sind aber völlig unzureichend“, stellt der designierte Bürgermeisterkandidat Philip Kleineberg fest. „Ich möchte, dass Schüler und Vereine eine Anlage bekommen, die zur sportlichen Betätigung einlädt und optimale Bedingungen bietet. Natürlich können auch Hobbyläufer am Abend auf der 400-Meter-Bahn gerne ihre Runden drehen.“ Die Investition in ein solches Breitensportzentrum bringe also einen umfassenden Nutzen für alle Bürger in Enger. „Sportliche Betätigung wird gefordert, muss aber durch die Politik auch gefördert werden, indem optimale Anlagen zur Verfügung gestellt werden.“

In städtischem Eigentum

Als Ort für die Anlage bietet sich nach Ansicht der CDU die Freifläche am Widukind-Gymnasium an, damit Schüler im Sportunterricht diese bequem erreichen könnten. „Die dort bereits vorhandenen Sporthallen komplettieren dann das Breitensportzentrum“, heißt es in der Mitteilung. Die angedachte Fläche liege landschaftlich reizvoll im Außenbereich, biete eine ausreichende Größe und befinde sich noch dazu bereits im städtischen Eigentum, somit könnte mit dem Bau schnell losgelegt werden.

Für die Kommunalpolitik bleibe natürlich immer die Frage der Finanzierung zu klären. „Eine solche Investition ist schon eine finanzielle Herausforderung. Ich bin mir aber sicher, dass durch Förderprogramme von Bund oder Land mittelfristig die Chance besteht, diese Anlage zu realisieren“, führt Kleineberg weiter aus. Die Realisierung eines Breitensportzentrums sei ein zentrales Anliegen der CDU. Die kommunale Infrastruktur in Enger müsse auch eine Breitensportanlage umfassen, die vielseitig nutzbar ist.