Büren. Es wird weihnachtlich in Büren: Der Nikolausmarkt lädt vom 6. bis 8. Dezember zu kulinarischen Genüssen und Hüttenzauber auf den Marktplatz ein.
Offiziell eröffnet wird der Markt am Freitag, 6. Dezember, um 17 Uhr durch Bürgermeister Burkhard Schwuchow. „Im Anschluss daran möchte ich alle Kinder aus dem Stadtgebiet herzlich dazu einladen, uns beim Schmücken der großen Tanne auf dem Marktplatz zu helfen. Bringt eure selbst gebastelten Sterne, Schneeflocken oder Schneemänner mit und lasst Weihnachten in Büren einziehen“, ruft der Bürgermeister auf. Musikalisch begleitet wird die Eröffnung durch das Bläserensemble des Liebfrauengymnasiums. Nach dem Festhochamt um 18 Uhr in der Pfarrkirche kommt der Nikolaus und verteilt kleine Überraschungen am Marktplatz.
Am Samstag, 7. Dezember, ist der Markt bereits ab 14 Uhr geöffnet und lädt zum adventlichen Bummel mit verlängerten Öffnungszeiten im Einzelhandel bis 18 Uhr ein. Um 15.30 Uhr heißt es dann „Feuer frei“ mit der Gruppe Feuerflut und um 16 Uhr präsentieren die Blechbläser des Bürener Projekt-Orchesters weihnachtliche Lieder. Nach der Heiligen Messe um 17 Uhr findet um 18 Uhr das traditionelle „Nightfever“ in der Pfarrkirche statt: Eine Kerze anzünden, Bitten aufschreiben, der Musik lauschen, zur Ruhe kommen – all das ist möglich, bis um 20 Uhr das Nachtgebet eingeläutet wird.
Nikolaus reitet durch Büren
Am zweiten Adventssonntag, 8. Dezember, startet der Nikolausmarkt um 12 Uhr. Der Einzelhandel öffnet von 13 bis 18 Uhr seine Türen zum verkaufsoffenen Sonntag. Ein wiederkehrendes Highlight ist der Nikolausumzug, bei dem der Nikolaus dank Reit- und Fahrverein und in Begleitung des Musikvereins Weine ab 16 Uhr hoch zu Ross mit den Kindern durch Büren zieht. Treffpunkt ist am Marktplatz auf der Seite der Burgstraße. Im Anschluss an den Umzug wird Adventsgebäck an die Kinder verteilt.
Um sich auf den Nikolausmarkt einzustimmen, ist bereits ab Donnerstag, 5. Dezember, um 17 Uhr die große Almhütte auf dem Marktplatz geöffnet. Für einen musikalischen Ausklang des Abends sorgt das Adventskonzert um 19 Uhr in der Pfarrkirche, das der Chor „Man singt mixed“ zusammen mit dem Sängerbund Büren unter der musikalischen Leitung von Volker Kukulenz und unterstützt durch Jochen Haneke am Piano veranstaltet. Einlass ist ab 18.30 Uhr.
Selbstgemachtes von Deko bis zu Kleidung
Die gemütlich-weihnachtliche Atmosphäre der Almhütte können die Nikolausmarktgäste über das gesamte Wochenende genießen. An allerlei Ständen gibt es zudem winterliche Getränke und herzhafte bis süße Köstlichkeiten für jeden Geschmack. Auch viel Selbstgemachtes, von Deko über Schmuck bis hin zu Kleidung und Taschen, gibt es auf dem Nikolausmarkt.
Für alle, die ihre Nikolausmarkt-Erinnerung festhalten möchten, steht eine Foto-Box auf dem Marktplatz bereit. Zur Baumschmückaktion am Freitag sowie am Samstag und Sonntag von jeweils 15 bis 17 Uhr statten zudem zwei der beliebtesten Figuren aus Disneys „Frozen“ – Elsa und Olaf – dem Nikolausmarkt einen Besuch ab und stehen für ein gemeinsames Foto zur Verfügung. Wie gewohnt findet auch der Wochenmarkt am Samstag von 8 bis 12 Uhr statt, er wird allerdings auf Boedts Parkplatz verlegt.