Kreis Herford. Nachdem der Kreis Herford am Dienstag 19 und am Mittwoch 46 Neuinfektionen gemeldet hatte, sind es heute doppelt so viele wie am Vortag: 90 Corona-Fälle sind seit gestern dazugekommen. Die Zahl der Genesenen steigt von 1640 auf 1694, somit gelten 54 Fälle als abgeschlossen. Kreisweit gibt es nun 638 aktuelle Infektionen, seit Beginn der Pandemie sind 2.348 bekannt. Der Inzidenzwert steigt auf 176.
Mit großem Bedauern meldet der Kreis Herford fünf weitere Todesfälle. Dabei handelt es sich um einen 78-jährigen Mann aus Hiddenhausen und einen 83-jährigen Mann aus einer Seniorenresidenz in Enger. Auch drei Bewohnerinnen und Bewohnerinnen eines Altenwohnheims in Löhne sind verstorben: Eine 89-jährige Frau, eine 97-jährige Frau und ein 91-jähriger Mann. Damit gibt es im Kreis Herford nun insgesamt 16 Todesfälle, wobei 13 (laut Totenschein) an Corona verstorben sind und drei mit Corona.
Landrat Jürgen Müller spricht den Angehörigen sein tiefes Mitgefühl aus: „Ich möchte den Familien und Angehörigen mein aufrichtiges Beileid aussprechen. Wir sind in diesen schweren Zeiten in Gedanken bei Ihnen".
So ist die Situation in den Einrichtungen der Pflege- und Eingliederungshilfe
Nach wie vor sind 15 Einrichtungen betroffen. Insgesamt sind 52 Bewohnerinnen und Bewohner oder Patientinnen und Patienten und Beschäftigte infiziert. Das sind drei weniger als am Mittwoch. 33 weitere Beschäftigte sind in Quarantäne - allerdings ohne Infektion.
So ist die Situation in den Krankenhäusern
Derzeit werden 46 Patientinnen und Patienten (28 davon mit Wohnsitz im Kreis Herford) mit einer Covid-19-Infektion stationär in den Krankenhäusern im Kreis Herford behandelt. Das sind vier weniger als am Vortag. Nach wie vor werden elf Patientinnen und Patienten intensivmedizinisch betreut. Genauso wie gestern sind sieben davon beatmungspflichtig. "Da in den Krankenhäusern des Kreises Herford Patienten aus unterschiedlichen Kreisen und Städten der Region behandelt werden, können mitunter die vom Kreis Herford gemeldeten stationären Patientenzahlen von denen der Krankenhäuser abweichen", schreibt der Kreis Herford in seiner Mitteilung.
So ist die Situation an Schulen und Kindertagesstätten im Kreis Herford
Während gestern noch 29 Einrichtungen betroffen waren, sind es mittlerweile 36. Hierbei handelt es sich um Infektionen von insgesamt 67 Schülerinnen und Schülern und 10 Infektionen beim Schulpersonal. Gestern waren es 59 Kinder und Jugendliche und neun Lehrende. An den meisten Schulen sei das Infektionsgeschehen mit nur vereinzelten Fällen überschaubar, schreibt der Kreis. Zum Teil seien direkte Sitznachbarn oder Kontaktpersonen, aber auch Klassenverbände, vereinzelt auch Jahrgänge, in Quarantäne.
An elf Kitas im Kreisgebiet sind bestätigte Covid-19-Fälle bekannt. Gestern waren es zehn. Hierbei handelt es sich um acht Infektionen bei Kindern und 6 Infektionen beim Kita-Personal. Im Vergleich zu gestern ist nur eine Person hinzugekommen.
So sind Zahlen im Detail
Die aktuell infizierten Personen verteilen sich auf Herford (188), Spenge (27), Bünde (155), Löhne (91), Vlotho (14), Enger (43), Rödinghausen (16), Hiddenhausen (42) und Kirchlengern (62).