Bünde

Musikschüler spielen Weihnachtskonzert in der Laurentiuskirche

Die Musiker verschiedener Altersstufen gaben unter anderem Beethoven, Vivaldi und Henry Purcell zum Besten.

Auch die jungen Nachwuchs-Trompeter finden ihren Platz beim generationenübergreifenden "Tifenrausch und Höhenflug" | © Philipp Tenta

16.12.2019 | 16.12.2019, 13:38

Bünde. Auftritte des Musikschulorchesters unter der Leitung von Siegfried Westphal sind immer ein besonderer Höhepunkt bei Konzerten der Bünder Musikschule. So war es auch beim diesjährigen Weihnachtskonzert in der Laurentiuskirche.

Neben Werken von Beethoven, Vivaldi und Henry Purcell standen diesmal auch Kompositionen des weniger bekannten, ungarischen Komponisten Reszö Sugar auf dem Programm. Aber auch die davor spielenden Ensembles waren weit mehr als nur ein Vorprogramm.

Das Generationen übergreifende Blechbläser Ensemble „Tiefenrausch und Höhenflug“ machte den weihnachtlichen Auftakt des Konzerts. Wie auch bei den nachfolgenden Gruppen war es erfrischend zu sehen, dass vertraute Weihnachtslieder es gar nicht nötig haben aufgepeppt oder abgerockt zu werden, um Adventsstimmung zu zaubern. Mit traditioneller Polyphonie wurde unter der Leitung von Ulrich Schulz entspannt aber auch stilsicher musiziert.

Eine ganz besondere Entdeckung: ein Orchester ausschließlich aus unterschiedlichen Klarinetten gebildet - © Philipp Tenta
Eine ganz besondere Entdeckung: ein Orchester ausschließlich aus unterschiedlichen Klarinetten gebildet | © Philipp Tenta

Als „Kratzclub“ stehen die jungen Nachwuchsstreicher unter der Leitung von Astrid Nantke auf der Bühne. Wer bei diesem Namen Schlimmstes befürchtete, wurde schnell beruhigt. Hier war kein Kratzen zu hören, stattdessen gab es Weihnachtslieder zum wohligen Mitschnurren.

Etwas ganz besonderes gab es mit dem Ensemble „Klaud“ unter der Leitung von Simone Karge. Ein 20 köpfiges Klarinettenorchester entführte mit warmen Klängen in Erinnerungen an die drei Haselnüsse für Aschenbrödel und das Winter Wunderland.