Verl. Mit der Verpflichtung der Band „Fools Garden" für die Veranstaltungsreihe „Mittwochs in Verl" hat die Verler Werbegemeinschaft einen echten Coup gelandet. Die Resonanz auf die Ankündigung des Auftritts am 17. Juli ab 20 Uhr auf der Volksbank-Wiese reicht weit über die Grenzen der Stadt hinaus. „Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen, dann steht einem neuen Besucherrekord nichts mehr im Weg", ist Jens Niederschulte, Vorsitzender der Werbegemeinschaft, überzeugt.
Immerhin 1.200 Menschen kamen im vergangenen Jahr, um den Top-Act Anna-Maria Zimmermann zu erleben. Nimmt man die Anrufe, die seit Tagen bei Niederschulte eingehen, als Maßstab, werden es am kommenden Mittwoch deutlich mehr. „Anrufer aus Lemgo, Detmold und Dortmund haben schon nach Eintrittskarten gefragt", erzählt der Sprecher der Werbegemeinschaft.
Die Ticketjäger sind jedes Mal erstaunt, wenn sie hören, dass sie nicht mal einen Eintrittspreis für „Fools Garden" zahlen müssen. Die Auflage ist lediglich, einen Becher für die Getränke zum Preis von jeweils drei Euro zu erstehen. 3.000 Stück hat die Werbegemeinschaft bereits geordert und im Edeka-Markt Niederschulte und im Reformhaus Shah aufgestellt. Kurzentschlossene können die Getränkebecher auch noch bei der Veranstaltungen erwerben.
Dass „Fools Garden" verpflichtet wurde und die beliebte Veranstaltungsreihe damit auch überregional in vieler Munde ist, sei einem Zufall geschuldet, erklärt Jan Fischer. Der Kassenwart der organisierten Kaufmannschaft hörte deren bekanntesten Song „Lemon Tree" während einer Autofahrt und fragte auf gut Glück beim Management der Band an. Mit Erfolg.
Jedes Jahr steigen die Besucherzahlen
Gute zwei Stunden werden die musikalisch zwischen Poprock und Brit-Pop angesiedelten Pforzheimer am 17. Juli ab 20 Uhr, auf der Volksbank-Wiese beweisen, dass sie deutlich mehr sind als das oft zitierte „One-Hit-Wonder", als das sie wegen ihres großen Hits vom Zitronenbaum gelten. Wegbereiter und Aufwärmer für den Auftritt sind zuvor ab 18 Uhr Kathrin Horstkötter und Christian Burk. Das Duo „Beauty and the Beard" wird Neuinterpretationen bekannter Songs präsentieren.

Die Reihe der Werbegemeinschaft hat aber noch mehr zu bieten. Am 31. Juli versprechen „The Juniors" Party Pur, Tanz und leise Töne. Am 14. August sagen die „Rockbuster" dem Schlager mit rockigen Coverversionen den Kampf an. Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 18 Uhr, das Ende ist für 22 Uhr vorgesehen. Auch, weil die Werbegemeinschaft die Reihe für die ganze Familie konzipiert. „Natürlich nehmen wir mit den familienfreundlichen Zeiten auch Rücksicht auf die Nachbarn", gibt Jens Niederschulte außerdem zu.
Das Veranstaltungsformat „Mittwochs in Verl" findet zum vierten Mal statt und hat sich zu einem festen Bestandteil des Verler Veranstaltungsprogramms entwickelt. Entgegen dem Trend gelingt es der Werbegemeinschaft, die Besucherzahlen jährlich zu steigern. „Auch, weil wir auf Top-Acts setzen", betont Rainer Tuxhorn. Für das Jahr 2020 laufen schon erste Planungen.