Kreis Gütersloh

Wegen Fahrfehler: Lkw kommt auf A33 von der Fahrbahn ab und verliert Diesel

Der rechte Fahrstreifen in Fahrtrichtung Brilon bleibt für mehrere Stunden gesperrt. Der Fahrer bleibt bei der Kollision mit einer Leitplanke unverletzt.

Der rechte Fahrstreifen der A33 in Richtung Brilon blieb für mehrere Stunden gesperrt. | © Andreas Eickhoff

06.04.2020 | 06.04.2020, 18:45

Steinhagen. Nach einem Unfall blieb der rechte Fahrstreifen der A33 in Fahrtrichtung Brilon am Montag, 6. April, gegen 14.28 Uhr für mehrere Stunden gesperrt. Der 46-jährige Fahrer eines Lastzuges aus Köthen in Sachsen-Anhalt war nach Angaben der Polizei wegen eines Fahrfehlers rund einen Kilometer hinter der Auffahrt an der Bielefelder Straße nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. An einer aus dem Boden aufsteigenden Leitplanke riss er sich den Dieseltank auf. Erst nach gut 80 Metern blieb der Lastzug samt Anhänger zwischen Leitplanke und Erdwall eingeklemmt stehen. Der Fahrer blieb unverletzt und konnte das Führerhaus seines Scania-Lastzugs selbstständig verlassen.

Nach Angaben von Feuerwehrchef Lutz Mescher war der Löschzug Amshausen zunächst zur Absicherung des Rettungsdienstes alarmiert worden. Als die Feuerwehrleute gerade abrücken wollte, nahm einer von ihnen Dieselgeruch wahr. Sie entdeckten bei näherem Hinsehen die Leckage am Tank. Der Löschzug Steinhagen wurde nachalarmiert, so dass gut zwei dutzend Einsatzkräfte an der Unfallstelle unmittelbar vor der Brücke Queller Straße im Einsatz waren.

Der Tank wurde abgedichtet, geringe Mengen herausgepumpt. Diese Arbeiten übernahm ein Bergungsunternehmen aus Bielefeld. Die Mitarbeiter entfernten auch die Schutzplanke, um den Lastzug, der mit Fenster-Gehäuseteilen aus Stahl beladen war, wieder auf den Asphalt zu ziehen. Anschließend musste noch das kontaminierte Erdreich ausgekoffert werden, die Arbeiten sollten bis etwa 22 Uhr dauern. Der Schaden wird von der Polizei auf rund 42.500 Euro geschätzt.

Fotostrecke


16 Bilder
Lkw-Unfall blockiert A33 bei Steinhagen