Rheda-Wiedenbrück

60 Feuerwehrleute rücken zu Industriebrand in Rheda-Wiedenbrück aus

Zu einem Brand musste die Feuerwehr am Donnerstagmorgen in Rheda-Wiedenbrück ausrücken. Eine Maschine in einem Unternehmen hatte Feuer gefangen.

Unter dem Stichwort "Industriebrand groß" wurde die Feuerwehr alarmiert. | © Andreas Eickhoff

06.02.2020 | 06.02.2020, 14:38

Rheda-Wiedenbrück. In einer abgekapselten Schleifmaschine für Möbelbeschläge ist es am Donnerstagmorgen zu einem Brand gekommen. „Die Löschzüge Rheda und Wiedenbrück wurden alarmiert und waren mit rund 60 Einsatzkräften vor Ort", berichtete Stadtbrandinspektor Christian Kottmann.

Die beiden Löschzüge waren gegen 9.30 Uhr mit dem Alarmstichwort „Industriebrand Groß" von der Kreisleitstelle alarmiert worden. Die Einsatzkräfte eilten zum Tor 2 des Unternehmens am Boesfelder Weg, zwei Feuerwehrleute rüsteten sich mit Atemschutzgeräten aus und löschten den Brand mit einem Kohlendioxidlöscher (CO2) ab.

Das Gas gehört zu den Löschmitteln, die völlig rückstandslos löschen und sogar bei empfindlichen technischen Geräten wie beispielsweise EDV-Anlagen oder Serverräumen eingesetzt werden können. Die Verdrängung des Sauerstoffes durch das Kohlendioxid führt dazu, dass dem Feuer die notwendige Energie entzogen wird und so "erstickt". Nach etwa einer Stunde konnten die letzten Einsatzkräfte wieder einrücken.