
Harsewinkel. Wo am Freitag noch ein Nistkasten am Gebäudetrakt E des Gymnasiums hing, ist nur noch die verschraubte Aufhängung zu sehen. Den Kasten selbst, der jetzt in der Brut- und Setzzeit einem Vogelpaar als Nisthilfe dienen sollte, haben Unbekannte mit Böllern zerstört. Auch ein Nistkasten an einem Baum auf dem Schulgelände wurde mit Böllern traktiert.
Bei den Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums herrscht Entsetzen. Die Böllerei sehen sie als Tierquälerei und Sachbeschädigung an. Die Schule weist auch darauf hin, dass die Täter einen Gebäudeschaden in Kauf nähmen.

Lesen Sie auch: Metall-Mafia im Kreis Gütersloh? Ärger über dreisten Diebstahl – auch TV-Team vor Ort
Über Instagram verbreitete die empörte Schülerschaft die Nachricht von dem Böllerangriff. Dass es rund ums Gymnasium und den benachbarten Schulen sowie im nebenan liegenden Stadtpark und darüber hinaus dauernd knallt, ist weder für die Gymnasiasten noch für den Schulleiter etwas Neues. „Das ist auch kein reines Harsewinkeler Problem, sondern findet überall statt“, sagt Schulleiter Gerald Schröder im Gespräch mit der „NW“. Er selbst würde diese Böller immer wieder auch wahrnehmen.
Stadt Harsewinkel erstattet Anzeige
Diese sinnlose Zerstörungswut treffe seine Schule in diesem Fall ganz besonders. Die Nistkästen hatten Schüler des Gymnasiums vor längerer Zeit als Projekt selbst gebaut und angebracht. In den sozialen Netzwerken beschreiben sie diese als Schutzräume für Jungvögel vor Kälte und Fressfeinden, was zum Erhalt der Artenvielfalt beitrage. Zudem bereicherten die natürlichen Schädlingsbekämpfer die Natur in der Stadt.
Lesen Sie auch: Dreister Diebstahl im Kreis Gütersloh – auffällige Figur plötzlich weg
Die Stadt hat Anzeige gegen Unbekannt gestellt. Die Polizei vermutet die Tatzeit am Sonntagnachmittag. Zeugen können sich unter 05241 8690 bei der Polizei melden.