Halle. Wer immer in den vergangenen Wochen bei der Fahrt über eine der vielen Brücken einen Blick auf die Baustelle der A 33 geworfen hat, fragte sich, warum es noch bis Ende des Jahres dauern sollte, bis das letzte Teilstück für den Verkehr freigegeben würde.
Diese laienhafte Einschätzung hat nicht getrogen: Seit Mittwoch steht fest, dass die Autobahn sechs Wochen früher als geplant fertig sein wird. Am Montag, 18. November, wird das Band feierlich durchschnitten. Am Samstag davor wird gefeiert. „Es freut mich sehr, dass die Autobahn früher fertig wird. Die zeitliche Planung ist gut, denn so können die Menschen hier die Eröffnung feiern", freut sich Halles Bürgermeisterin Anne Rodenbrock-Wesselmann.
Die Freigabe des vorletzten A 33-Abschnitts von Steinhagen nach Halle erfolgte weitgehend unter Ausschluss der Öffentlichkeit an einem trüben Januarmorgen. Was nicht nur Halles Stadtoberhaupt missfiel – angesichts einer Bauphase, die für viele Menschen erhebliche Belastungen mit sich gebracht hatte. „Seit 2001 befindet sich das Autobahnende in Borgholzhausen-Bahnhof.
"Fertigstellung herbeigesehnt"
Dort hat man die Fertigstellung besonders herbeigesehnt", sagt Dirk Speckmann, Bürgermeister von Borgholzhausen. Das Nadelöhr am Bahnhof war in den vergangenen Jahren der Ort, der am stärksten von den Auswirkungen der Autobahnlücke betroffen war. Dass die Tortur für die Menschen dort jetzt sechs Wochen früher zu Ende geht, ist für den Verwaltungschef eine sehr erfreuliche Nachricht.
Die beiden Nachbarstädte können jetzt mit noch mehr Nachdruck in die Planung der Eröffnungsfeier einsteigen. An der Autobahnauffahrt Borgholzhausen baut der Landesbetrieb Straßen.NRW ein großes Zelt für den Festakt am 18. November auf, das genutzt werden kann.
A-33-Lauf geplant
Geplant ist ein A 33-Lauf. Auch etliche Firmen haben ihre Beteiligung an der Feier zugesagt. Für die offizielle Freigabe gibt es bislang eine Zusage von Landesverkehrsminister Hendrik Wüst. Aus dem Bundesverkehrsministerium wird Staatssekretär Enak Ferlemann dabei sein. Ob Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer kommt, steht noch nicht fest. Die meisten Arbeiten an der A 33 sind abgeschlossen.
Bis zum Wochenende werden sämtliche Linien aufgebracht. Doch nicht nur bis zum letzten Tag, sondern darüber hinaus wird an der Engstelle in Halle gearbeitet. Dort fließt der Verkehr schon heute über ein kurzes Stück des letzten A 33-Abschnitts, ehe er wieder auf die Landstraße abgeleitet wird. Hier befindet sich dann die erste Autobahnbaustelle im letzten Teilstück. Der Verkehr läuft dort für die Dauer der restlichen Arbeiten einspurig.