
Gütersloh. Die Comedygruppe „Vox Rindvieh“ aus Gütersloh hat eine Reihe von Gag-Postkarten entworfen, um damit für ihre Show zum Stadtjubiläum zu werben. „200 Jahre Gütersloh – und wie lange müssen wir noch“ heißt das Programm.
Dabei werfen die Kabarettisten einen selbstironischen Blick auf ihre Heimatstadt – genau wie auf den originellen Postkarten, die bekannte Örtlichkeiten der Dalkestadt mit den Wahrzeichen dieser Welt vereinen.

Das Gütersloher Theater wird zur Oper von Sydney, das Heidewaldstadion zum Kolosseum in Rom und die B 61 zur Nordschleife. Dem Prinzip der Gag-Postkarten folgend, veranstalten die Neue Westfälische und Vox Rindvieh eine Sommer-Aktion zum Mitmachen. „Was an Eurem Urlaubsort erinnert Euch an Gütersloh?“, fragt Satiriker Matthias Borner.
Postkarten ab Donnerstag bei der NW-Geschäftsstelle
Die ersten Einsendungen liegen bereits vor. Anke Boknecht hat ihren Blick auf ein berühmtes Bauwerk in Kalifornien gerichtet. Ihr Schnappschuss: Die Golden Gate Bridge am Eingang zur Bucht von San Francisco ist doch quasi kaum zu unterscheiden von der Stahlbrücke über den Westring/B61 in Gütersloh. Weitere Vorschläge sind willkommen. Fotos können bis zum 24. August an guetersloh@nw.de gesendet werden.
Eine fachkundige Jury – nämlich die Vox-Rindvieh-Mitglieder – sucht die acht originellsten Einsendungen aus. Die Gewinner erhalten jeweils eine Eintrittskarte zur Show und ihre Motive werden auf einer eigenen Grußkarte veröffentlicht. Ganz neu: Die coolen Gag-Postkarten von „Vox Rindvieh“ sind ab Donnerstag, 24. Juli, auch in der Gütersloher Geschäftsstelle der Neuen Westfälischen, Mauerstraße 13, für ein Euro je Stück erhältlich.
Lesen Sie auch: Unglaublich: Flaschenpost von junger Gütersloherin nach 20 Jahren auf Mallorca gefunden
Vier Shows zum Stadtjubiläum: Noch sind Tickets erhältlich
Für die Stadtjubiläums-Show der Comedygruppe im Gütersloher Theater sind auch weiterhin Karten erhältlich. Die Premiere findet am Samstag, 20. September, von 19.30 bis 22 Uhr (mit Pause) statt. Die weiteren Vorstellungen laufen am Sonntag, 21. September (16 bis 18.30 Uhr), Freitag, 26. September (19.30 bis 22 Uhr) und Donnerstag, 13. November (19 bis 21.30 Uhr).