Verl. Garagenbesitzer und Hobbyfotografen aufgepasst: Im Oktober 2025 geht die Kampagne „Wir suchen das hässlichste Garagentor Deutschlands“ der Verler Firma Teckentrup in eine neue Runde. Das verkündet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Interessierte Menschen sind eingeladen, ihre schrägsten, verbeultesten und originellsten Garagentore ins Rennen zu schicken. Neu in diesem Jahr: Neben dem Hauptpreis wird erstmals ein Publikumspreis vergeben – so öffnet Teckentrup den Wettbewerb auch für Teilnehmende ohne eigene Garage.
Die Teilnahme ist einfach und digital: Garagenbesitzerinnen und -besitzer laden ein Foto ihres in die Jahre gekommenen oder besonders unansehnlichen Garagentors hoch. Eine ausgewählte Jury prämiert anschließend das „hässlichste Garagentor 2025“. Dem oder der Gewinnerin winkt ein neues Garagentor inklusive fachgerechtem Einbau.
Lesen Sie auch: Aktion mit Internet-Gag - Gütersloher Wasserturm wird zum luxuriösen Dubai-Wolkenkratzer
Außerdem lädt das Verler Unternehmen dieses Jahr auch alle ein, unterwegs hässliche Garagentore zu fotografieren – ganz gleich, ob sie selbst eine Garage besitzen oder nicht. Diese Bilder können ebenfalls hochgeladen werden und nehmen an einem Publikumsvoting teil. Auf die originellsten Entdeckungen warten Preise wie ein Fahrrad von Rose, ein iPhone sowie eine Ray-Ban-Meta-Sonnenbrille.
Kampagne mit prominenter Unterstützung
Um das zu promoten, setzt Teckentrup in diesem Jahr auf eine umfassende Social-Media-Kampagne. Dabei steht die Moderatorin Panagiota Petridou (bekannt aus der VOX-Sendung „Biete Rostlaube, suche Traumauto“) als prominente Social-Media-Botschafterin an der Seite des Unternehmens und gibt Tipps zur Teilnahme.
Die Aktion startet offiziell im Oktober 2025 und läuft bis zum 31. Dezember 2025. Alle Informationen, Teilnahmebedingungen und das Upload-Formular finden Interessierte auf der Internetseite des Unternehmens.