Update

Sauna in beliebtem Gütersloher Freizeitbad Welle wieder geöffnet

Die Gütersloher Järve-Sauna in der Welle am Stadtring Sundern musste für einige Tage wegen Renovierungen geschlossen bleiben . Eine beliebte Sauna-Kabine wurde rundum erneuert.

Die Koivu-Sauna, finnisch für Birke, liegt inmitten der Gütersloher Dalke-Aue. Sie wurde erst Ende vergangenen Jahres eröffnet. | © Andreas Frücht

20.03.2025 | 21.03.2025, 11:35

Gütersloh. Die Järve-Sauna der Stadtwerke Gütersloh, Stadtring Sundern 10, musste von Montag, 17. März, bis Donnerstag, 20. März, geschlossen bleiben. Grund für die vorübergehende Schließung waren Arbeiten an der sogenannten Kelo-Sauna. Das beliebte Schwitzangebot erhält derzeit eine umfangreiche Ertüchtigung, wie die Stadtwerke mitteilen.

Am Freitag, 21. März, hat die Järve-Sauna um 14 Uhr wieder ihre Türen geöffnet. Nachdem die Stadtwerke erst im Dezember des vergangenen Jahres mit der Koivu-Sauna eine vollkommen neue Sauna-Kabine in ihr vielfältiges Angebot aufgenommen hatten, können sich Gäste der Järve-Sauna nun auch noch auf eine rundum erneuerte Kelo-Sauna freuen.

Neue Bänke, neue Öfen, Ausbesserungen an den Holzwänden: Der sechseckige Bau aus Kelohonka-Holz aus dem Jahr 1999 wird innen und außen aufgewertet. Eine Maßnahme, die laut Stadtwerken notwendig war. Schließlich habe der jahrelange Betrieb seine Spuren am Material hinterlassen. Das ursprüngliche, nordische Ambiente bleibe natürlich erhalten.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Gütersloh, OWL und der Welt.

In der Kelo-Sauna herrscht in der Regel eine Temperatur von rund 95 Grad. Täglich finden dort verschiedene Aufgüsse statt. Besonders schätzen Saunagänger an der Kelo-Sauna die Möglichkeit eines wohltuenden Salz-Abriebs. Schon Anfang Mai soll die sanierte Kelo-Sauna wieder in den regulären Betrieb gehen.

Lesen Sie auch: Preiserhöhung im „Welle“ Freizeitbad Gütersloh – Kunde fühlt sich abgezockt