Järve-Sauna und Co.

Sauna und Wellness im Kreis Gütersloh: Stadtwerke äußern sich zum Textilverbot

Neben klassischen Saunas wie der Järve-Sauna in der Gütersloher Welle gibt es im Kreis Gütersloh auch weitere Wellness-Angebote wie Salzgrotten und Massagen.

Herbstzeit ist für viele Menschen Saunazeit. Auch im Kreis Gütersloh gibt es einige Möglichkeiten, um ins Schwitzen zu kommen oder sich einach mal zu entspannen. | © Symbolfoto: Saunum/Pixabay

Matthias Reiprich
27.09.2025 | 27.09.2025, 14:00

Kreis Gütersloh. Herbstzeit ist für viele Menschen wieder Sauna- und Wellnesszeit. Einfach entspannen, die Seele baumeln lassen und den eigenen Körper ins Schwitzen bringen gehört für Menschen verschiedener Altersgruppen zum regelmäßigen Programm, um die eigenen Akkus im stressigen Alltag aufzuladen. Die NW gibt einen Überblick, wo man das im Kreis Gütersloh tun kann.

Järve-Sauna in der Gütersloher Welle

Die Koivu-Sauna wurde erst vor Kurzem eröffnet. Sie ist Teil der Gütersloher Järve-Sauna. - © Andreas Frücht
Die Koivu-Sauna wurde erst vor Kurzem eröffnet. Sie ist Teil der Gütersloher Järve-Sauna. | © Andreas Frücht

Fünf Saunas, ein Dampf- und ein Warmluftbad sowie Badesee, mehrere Ruheräume und ein breites Gastronomieangebot warten auf die Besucherinnen und Besucher der Järve-Sauna im Gütersloher Freizeitbad „Welle“. Unter anderem in der neuen Koivu-Sauna gibt es ein variierendes Aufgussprogramm, außerdem bietet die Järve-Sauna ihren Gästen ein Wellness-Programm mit verschiedenen Massagen. Zum inzwischen fünften Mal hat der Deutsche Sauna-Bund der Gütersloher Sauna vor Kurzem eine Premium-Qualität bescheinigt.

Die Saunas betritt man wie üblich auch in der Järve-Sauna textilfrei. Das Thema hatte zuletzt vor allem in Social Media hohe Wellen geschlagen, als sich die Westfalentherme in Bad Lippspringe kürzlich dazu entschieden hatte, für einen bisher nicht textilfreien Bereich der Therme ein Textilverbot einzuführen. Sina Schäffer von den Stadtwerken Gütersloh hält das für sinnvoll.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Gütersloh, OWL und der Welt.

„Dies hat insbesondere hygienische Gründe. Wenn beispielsweise Badekleidung bei einem Saunagang getragen wird, dann sammelt sich der Schweiß im Stoff, wodurch die Entstehung von Bakterien und Keimen begünstigt werden kann. Zudem kann die oft synthetische Badekleidung in der Sauna ausdünsten, was zu unangenehmem Geruch führen kann“, sagt die Pressesprecherin der Stadtwerke. Ein weiterer Aspekt sei, dass die Badebekleidung beim Saunieren die Kühlung für den Körper erschwere, da sie das Verdunsten von Schweiß auf der Haut verhindere.

📅 Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 10 bis 22 Uhr und Sonntag und an Feiertagen von 9 bis 21 Uhr

📍 Adresse: Die Welle Gütersloh, Stadtring Sundern 10, 33332 Gütersloh

🔎 Besonderheiten: Donnerstag ist Damensauna

Auszeit-Sauna in Langenberg

Pure Entspannung erwartet die Gäste auch in der Auszeit-Sauna in Langenberg. Neben dem Außenbereich mit drei verschiedenen Saunas gibt es im Indoor-Bereich noch weitere vier Saunas. Aufguss-Fans dürfen sich auf ein spezielles Highlight freuen: Der Hohenfelder-Aufguss wird mit gezapftem Bier aus der Region durchgeführt. Ab Oktober gibt es an jedem letzten Samstag im Monat außerdem die sogenannte Lange Sauna-Nacht mit verlängerter Öffnungszeit bis 0 Uhr sowie besonderen Aufgüssen.

📅 Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von 11 bis 22 Uhr und Sonntag und an Feiertagen von 11 bis 20 Uhr

📍 Adresse: Auszeit-Sauna, Bentelerstraße 116, 33449 Langenberg

🔎 Besonderheiten: Montag ist Ruhetag, Dienstag ist Damensauna

„WunnersWat“-Hotel in Verl

Das Hotel "WunnersWat" in Verl bietet auch für externe Gäste einen Wellnessbereich mit Saunas und Dampfbad. - © Roland Thöring
Das Hotel "WunnersWat" in Verl bietet auch für externe Gäste einen Wellnessbereich mit Saunas und Dampfbad. | © Roland Thöring

Wer sein Wellnessprogramm mit einem entspannten Hotelaufenthalt kombinieren möchte, hat dazu im „WunnersWat“ in Verl die Möglichkeit. Zwei Saunas, ein Dampfbad, Ruhe- sowie Fitnessraum und Massagen warten vor Ort auf die Gäste. Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich im Hotel Bademäntel, Saunatücher und Slipper zu leihen.

📅 Öffnungszeiten: Täglich von 17.30 bis 22 Uhr

📍 Adresse: Hotel „WunnersWat“Verl, Sender Str. 23, 33415 Verl

🔎 Besonderheiten: Externe Gäste haben ebenfalls die Möglichkeit, den Wellnessbereich zum Preis von 27,90 Euro zu nutzen

Lanta-Wellness in Harsewinkel

Auf 1.900 Quadratmetern warten vier Saunas sowie verschiedene Wellness-Angebote auf die Besucherinnen und Besucher in Harsewinkel. Das Besondere: Hierbei handelt es sich um ein privates Saunaerlebnis, was mit Freunden oder Familie ab einer Gruppengröße von acht Personen für zehn bis zwölf Euro pro Person und Stunde gebucht werden kann.

📅 Öffnungszeiten: Terminvereinbarung telefonisch unter 05247 9834310 oder per Mail

📍 Adresse: Lanta-Wellness, Brockhäger Straße 74, 33428 Harsewinkel

🔎 Besonderheiten: Buchbar ab einer Gruppengröße von mindestens acht Personen

Salzgrotte terra mare in Rheda-Wiedenbrück

Auf ein besonderes Entspannungserlebnis dürfen sich Gäste der Salzgrotte terra mare in Rheda-Wiedenbrück freuen. Neben 45-minütigen Sitzungen in der Salzgrotte können auch Klangschalenmeditationen vor Ort gebucht werden. Auf Relaxliegen, eingehüllt in einer Decke, genießen Besucherinnen und Besucher die ionisierte klare Luft in der Salzgrotte oder eine entspannende Meditation.

📅 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 11.45 bis 19 Uhr, Samstag von 9.45 bis 14 Uhr, Sonntag und an Feiertagen geschlossen

📍 Adresse: Salzgrotte terra mare, Hagedornstraße 3, 33378 Rheda-Wiedenbrück

🔎 Besonderheiten: Telefonische Anmeldung unter 05242 4064550 notwendig

Salzgrotte Halit in Schloß Holte-Stukenbrock

Die Salzgrotte Halit in Schloß Holte-Stukenbrock bietet für Besucherinnen und Besucher eine besondere Atmosphäre. - © Karin Prignitz
Die Salzgrotte Halit in Schloß Holte-Stukenbrock bietet für Besucherinnen und Besucher eine besondere Atmosphäre. | © Karin Prignitz

Eine weitere Salzgrotte erwartet interessierte Besucherinnen und Besucher auch in Schloß Holte-Stukenbrock. Die Salzgrotte Halit bietet neben Salzgrottensitzungen auch verschiedene Massagen und Meditationen an. Sie selbst beschreibt sich als ein Ort der Entspannung und des Wohlbefindens, in dem sich die einzigartige Wirkung des Salzes voll entfalten kann.

📅 Öffnungszeiten: Montag und Dienstag von 9.45 bis 13 Uhr und von 14.45 bis 18 Uhr; Mittwoch von 14.45 bis 19 Uhr; Donnerstag und Freitag von 14.45 bis 18 Uhr; Samstag von 9.45 bis 16 Uhr; Sonntag ist Ruhetag

📍 Adresse: Salzgrotte Halit, Kirchstraße 9, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock

🔎 Besonderheiten: Anmeldung über das Kontaktformular notwendig; es ist außerdem möglich, die gesamte Salzgrotte für bis zu 12 Personen zu mieten

Von Schneekabine bis Finnische Sauna: Das sind die neun besten Saunen in OWL

INFORMATION


Information

Es handelt sich um eine Auswahl an Angeboten im Kreis Gütersloh, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit hat oder objektiven Kriterien gefolgt wäre. Die Reihenfolge ist willkürlich. Fehlt ein Angebot in der Liste? Dann schicken Sie uns gerne eine E-Mail.