Neues Ranking

Miele, Claas und Co.: Unternehmen im Kreis Gütersloh zählen zu den besten Arbeitgebern

Der beliebteste Arbeitgeber in Deutschland ist die Drogeriekette DM. Aber auch Unternehmen aus dem Kreis Gütersloh schaffen es in das neue Ranking. Die Übersicht.

Markus Miele (l.) und Reinhard Zinkann leiten das Gütersloher Unternehmen Miele. | © Miele

Lena Vanessa Bleck
24.01.2025 | 24.01.2025, 16:06

Kreis Gütersloh. Welche Arbeitgeber im Kreis Gütersloh sind besonders beliebt? Zum wiederholten Mal hat das Magazin „Stern“ gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut „Statista“ die Ergebnisse einer groß angelegten Studie um die Beliebtheit deutscher Arbeitgeber veröffentlicht. Mehr als 34.000 Beschäftigte in ganz Deutschland haben demnach im vergangenen Jahr an einer digitalen Befragung teilgenommen.

Bewertet wurden sowohl die eigene Firma als auch weitere Unternehmen aus der jeweiligen Branche mit mindestens 500 Mitarbeitern. Der Fragebogen zum eigenem Arbeitgeber umfasste laut „Stern“ beispielsweise mehr als 50 Themen. Die Ergebnisse wurden in einen Zahlenwert zwischen null und 100 umgerechnet.

In der Gesamtwertung werden letztlich nun 50 deutsche Unternehmen gelistet – darunter finden sich auch zwei Unternehmen aus dem Kreis Gütersloh. Der Gütersloher Hausgerätehersteller Miele schafft es mit einem Wert von 79,54 auf Platz 29. In der Branche langlebige Konsumgüter belegt Miele sogar Rang vier; nur Melitta, Kärcher und Liebherr reihen sich vorher ein. Der Süßwarenhersteller Storck liegt mit 78,26 auf Rang 42; in der Kategorie Lebensmittel auf dem elften Platz. In dem „Stern“-Ranking wird das Haller Unternehmen allerdings mit dem Hauptsitz Berlin gekennzeichnet, weil dort mittlerweile die Geschäftsführung sitzt.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Gütersloh, OWL und der Welt.

Diese Unternehmen aus dem Kreis Gütersloh sind noch dabei

Zwar können sich Miele und Storck als einzige Unternehmen aus dem Kreis Gütersloh einen Platz unter den 50 besten Arbeitgebern sichern – in den einzelnen Branchen tauchen aber noch weitere Arbeitgeber aus dem Kreisgebiet auf.

So sichert sich der Harsewinkeler Landmaschinenhersteller Claas mit einem Wert von 75,41 Rang acht in der Branche Maschinen und Anlagenbau. Das Unternehmen mit mehr als 6.000 Mitarbeitern positioniert sich insgesamt auf Platz 107.

Elektro Beckhoff aus Verl (70,54) steht in dem neuen Ranking auf Platz 24 in der Branche Elektronik; die Versmolder Nagel-Group (66,70) auf Rang 37 in der Branche Verkehr und Logistik. In der Auswertung der beliebtesten Arbeitgeber explizit für Frauen rangiert das Logistikunternehmen auf Platz 54.

Warum tauchen andere große Unternehmen wie Bertelsmann nicht auf?

Dass andere große Namen wie Bertelsmann, Hagedorn und Co. in dem Ranking nicht auftauchen, heißt aber nicht zwangsläufig nicht automatisch, dass sie schlechte Arbeitgeber sind. „Stern“ weist diesbezüglich daraufhin, dass je Arbeitgeber mindestens hundert Urteile abgegeben werden mussten, damit dieser in die Wertung gelangte. Diese Hürde hätten auch einige namhafte Firmen nicht überspringen können, sodass sie entsprechend nicht in dem Ranking berücksichtig wurden.

Lesen Sie auch: Miele, Bertelsmann und Co.: Diese zehn Top-Unternehmen kommen aus Gütersloh

Weitere OWL-Unternehmen platzieren sich im Ranking

Auch das Bielefelder Unternehmen Dr. Oetker zählt zu Deutschlands beliebtesten Arbeitgebern. - © Wolfgang Rudolf
Auch das Bielefelder Unternehmen Dr. Oetker zählt zu Deutschlands beliebtesten Arbeitgebern. | © Wolfgang Rudolf

Benteler Paderborn: Platz 23 in der Branche Automobilbau und Zulieferer (Gesamtplatzierung 353)

Sparkasse Bielefeld: Platz 41 in der Branche Banken und Finanzdienstleistungen (Gesamtplatzierung 495)

Schüco Bielefeld: Platz 1 in der Branche Baumaterial, Metalle, Werkstoffe (Gesamtplatzierung 66)

Bugatti Herford: Platz 5 in der Branche Bekleidung, Schuhe und Sportartikel (Gesamtplatzierung 65)

Stockmeier Bielefeld: Platz 17 in der Branche Chemie und Rohstoffe (Gesamtplatzierung 430)

Weidmüller Detmold: Platz 22 in der Branche Elektronik (Gesamtplatzierung 318)

Maritim Hotelgesellschaft Bad Salzuflen: Platz 16 in der Branche Gastronomie, Freizeit und Tourismus (Gesamtplatzierung 404)

Klinikum Bielefeld: Platz 5 in der Branche Gesundheit und Soziales (Gesamtplatzierung 205)

Bethel Bielefeld: Platz 14 in der Branche Gesundheit und Soziales (Gesamtplatzierung 305)

Dr. Oetker Bielefeld: Platz 6 in der Branche Lebensmittel und Verbrauchsgüter (Gesamtplatzierung 21)

Hier geht es zum Ranking des „Stern“-Magazins mit allen Platzierungen