Möbelriese XXXLutz übernimmt Porta: Was geschieht mit dem Bauvorhaben in Gütersloh?
Die Porta Unternehmensgruppe wird von der bekannten Einrichtungshauskette XXXLutz übernommen. Für den Porta-Parkplatz in Gütersloh gibt es seit Längerem große Pläne. Wie geht es jetzt weiter?
Gütersloh. Die Übernahme der Porta-Gruppe durch den österreichischen Möbelriesen XXXLutz hat keine Auswirkungen auf das Bauvorhaben, welches auf dem Gelände im Winkel zwischen Holz- und Friedrich-Ebert-Straße geplant ist. Das bestätigte sowohl ein Sprecher der des Unternehmens als auch die Stadt Gütersloh auf „NW“-Nachfrage.
Wie berichtet, plant das Unternehmen, auf dem großen Parkplatz drei Gebäude zu errichten: eines für einen Fahrradhändler plus Fitnessstudio, eines für Gastronomie plus Büros, eines für ein Hotel. Wer in die geplanten Räumlichkeiten einziehen wird, ist weiterhin unklar. „Darüber können wir noch keine Auskunft geben“, sagt ein Sprecher des Unternehmens. Eine Änderung am Konzepte der Neubauten sei durch die Übernahme nicht zu erwarten.
Wann Porta mit dem Bau zu starten gedenkt, ist ebenfalls noch unklar. Laut Porta gibt es keine Änderungen am Zeitplan. Allerdings stehe die nötige Baugenehmigung noch aus.
×
Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Anmeldung.
Erst danach ist diese abgeschlossen.
Bitte prüfen Sie auch den Spam-Ordner.
×
Sie haben bisher Ihre E-Mail-Adresse noch nicht bestätigt.
Immo-News, Bautrends und Wohntipps aus dem Kreis Gütersloh.
Baugenehmigung könnte schon im Januar vorliegen
„Nach Rücksprache mit dem Investor kann mitgeteilt werden, dass seitens des Unternehmens weiterhin eine zeitnahe Umsetzung der Planungen anvisiert wird“, sagt Albrecht Pförtner der Baudezernent der Stadt.
Die benötigte Baugenehmigung könne in Kürze erteilt werden, so Pförtner. Dafür müssen lediglich die bereits einvernehmlich abgestimmten und noch geringfügig zu aktualisierenden Bauvorlagen der Bauaufsicht vorgelegt werden, fügt er hinzu.
„Wir gehen bei einer kurzfristigen Vorlage der aktualisierten Bauvorlagen von der Erteilung der Baugenehmigungen noch im Januar 2025 aus“, sagt der Baudezernent.