
Kreis Gütersloh. Der Kreis Gütersloh scheint für Gründerinnen und Gründer ein gutes Pflaster zu sein. Das legen jedenfalls neue Zahlen des Statistischen Landesamtes für das Jahr 2022 nahe. Demnach sind in diesem Zeitraum 1.009 von insgesamt 13.589 im Kreis aktiven Unternehmen neu gegründet worden.
Nirgendwo in OWL waren es mehr; der Kreis Paderborn (943) sowie die Stadt Bielefeld (933) landen auf den Plätzen zwei und drei. Abgeschlagenes Schlusslicht bei der Zahl der Gründungen ist in OWL der Kreis Höxter. Lediglich 316 Unternehmen sind dort 2022 neu an den Start gegangen.
Lesen Sie auch: Junge Gründerinnen aus dem Kreis Gütersloh: Neuartige App könnte vielen Menschen helfen
Damit weist der Kreis Höxter auch die geringste Gründungsquote (6,6 Prozent) in OWL aus - am höchsten ist sie derweil mit 8,2 Prozent im Kreis Paderborn, im Kreis Gütersloh liegt sie bei 7,4 Prozent. Die Statistiker beschreiben mit der Gründungsrate den Anteil der in einem Jahr gegründeten Unternehmen am gesamten Bestand desselben Jahres.
Mehr als 1.000 Unternehmen im Kreis Gütersloh gaben auf
Der Mitteilung zufolge waren NRW-weit vor allem Gründungen in den Bereichen Kunst, Unterhaltung und Erholung (Gründungsrate: 11,7 Prozent), sowie den Wirtschaftszweigen Information und Kommunikation (10,4) und Gastgewerbe (9,9) am beliebtesten. In diesen Bereichen gab es demnach 2022 mehr Gründungen als Schließungen.
Lesen Sie auch: Frau aus Kreis Gütersloh verkauft neues Produkt für Schuhe: „Sowas gibt es noch nicht“
Auch im Kreis Gütersloh wurde nicht nur Unternehmen neu gegründet, es gaben auch einige auf. Laut dem Statistischen Landesamt liegt die Zahl bei 1.061 und ist damit in OWL am höchsten, dahinter folgen die Kreise Paderborn (949) und Lippe (946).
Die insgesamt mehr als 13.000 Unternehmen im Kreis Gütersloh beschäftigten laut den Zahlen im Jahr 2022 insgesamt 209.265 Mitarbeiter. Davon arbeiteten 791 - 0,4 Prozent - bei neu gegründeten Unternehmen. 811 - ebenfalls 0,4 Prozent - waren hingegen von der Schließung eines Betriebs betroffen.
Wann ein Unternehmen als neu gegründet gilt
Laut dem Statistischen Landesamt wird ein Unternehmen als neu gegründet gezählt, sofern es sich um eine Neueintragung in das statistische Unternehmensregister handelt, das gegründete Unternehmen wirtschaftlich aktiv ist und bei der Gründung auch kein anderes Unternehmen beteiligt war.