Wohnungsmarkt

Neue Immobilien in Gütersloh: An diesen Tagen haben Sie die besten Chancen

Das bekannte Immobilienportal „Immowelt“ sagt: Dienstags haben Wohnungssuchende die besten Chancen. Stimmt das? Zwei Gütersloher Wohn-Experten geben Einblicke.

Einige Gütersloher Makler achten darauf, wann sie neue Wohnungsangebote veröffentlichen. | © imago images/Westend61

Lena Vanessa Bleck
25.08.2024 | 25.08.2024, 19:55

Gütersloh. Der Wohnungsmarkt ist umkämpft. Häufig erhalten Makler innerhalb kürzester Zeit etliche Anfragen für eine neue inserierte Immobilie – meistens ist die Nachfrage deutlich höher als das Angebot. Schnell sein lohnt sich also. Aber wann hat man die größte Chance, seine Traumwohnung zu finden?

Eine neue Analyse der bekannten Immobilienplattform „Immowelt“ hat jetzt ergeben: Dienstags ist der beste Tag. Ein Jahr lang wurden Tage und Uhrzeiten neuer Mietanzeigen ausgewertet.

Die meisten Annoncen gehen am Dienstag online; vor allem in den Mittagsstunden zwischen 11 und 15 Uhr. Aber stimmt das auch in Gütersloh? Achten Makler wirklich darauf, wann sie neue Immobilienangebote einstellen?

Newsletter
Wohnen & Wohlfühlen
Immo-News, Bautrends und Wohntipps aus dem Kreis Gütersloh.

Besonders großer Andrang am Wochenende

Der bekannte Gütersloher Makler Johannes Kaup vom gleichnamigen Maklerbüro an der Kahlertstraße bestätigt, dass der Wochentag tatsächlich eine Rolle spielt – allerdings seiner Meinung nach nicht die Entscheidende. „Es wird schon darauf geachtet, dass Immobilien nicht an einem Montag hochgeladen werden, da zum Wochenanfang häufig andere Themen eine Rolle spielen, als die Immobiliensuche“, sagt er gegenüber der „Neuen Westfälischen“.

Aus dem Grund sei der Dienstag möglicherweise attraktiver. Er selbst würde der Thematik aber nicht all zu viel Beachtung schenken: „Mittwoch, Donnerstag und Freitag sind auch attraktive Tage, um Immobilien hochzuladen.“

Und noch besser: am Wochenende. Denn dann erhalten die Kaups laut dem Makler die meisten Anfragen für Häuser und Wohnungen, weil private Kunden meist mehr Zeit haben, um in Ruhe durch die Immobilienportale zu stöbern. „Insofern ist das Hochladen von Anzeigen zum Wochenende für uns attraktiver“, sagt Johannes Kaup, „teilweise nehmen wir sehr stark angefragte Immobilien aber zum Wochenende auch raus.“

Lesen Sie auch: Wohnungen in Gütersloh gefragter als in München – hunderte Anfragen für eine Immobilie

Neue Immobilien zuerst an vorgemerkte Kunden

Sein Team und er schicken neue Immobilien ohnehin zunächst an vorgemerkte Kunden und stellen sie auf der eigenen Homepage ein. Erst einige Tage später laden sie die Inserate in den gängigen Immobilienportalen hoch. „Das ist bei uns ein automatisierter Prozess.“

Menschen, die aktuell auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind, rät der Experte, sich auf jeden Fall ein Gesuchsprofil bei den Maklern anzulegen und auch auf den Onlineportalen ein Suchprofil einzustellen. So wird man direkt per E-Mail informiert, sobald ein passendes Angebot hochgeladen wird.

Tipp für Wohnungssuchende: Persönlich zu melden

Auch Jörg Höfel, Vorstandsvorsitzender des Gütersloher Bauvereins, rät Suchenden, für die eine Immobilie bei der Wohnungsbaugenossenschaft infrage kommt, den Interessentenbogen auf der Homepage auszufüllen. Das sei Voraussetzung für ein Angebot bzw. Auskunft zu einer Wohnung.

Experten raten Wohnungssuchenden, ein Suchprofil bei Maklern und den gängigen Portalen zu erstellen. - © Christin Klose
Experten raten Wohnungssuchenden, ein Suchprofil bei Maklern und den gängigen Portalen zu erstellen. | © Christin Klose

„Es ist auch hilfreich, wenn die Kunden einen kurzen persönlichen Text in die Anfrage schreiben“, empfiehlt Höfel, „sich persönlich zu melden, zum Beispiel telefonisch ist für den ersten Eindruck auch ganz schön.“

Eine Strategie bezüglich des Hochladens neuer Inserate hat der Bauverein laut dem Chef nicht. Man achte lediglich darauf, dass Wohnungsangebote nur hochgeladen werden, wenn genügend Zeit vorhanden ist, die Anfragen auch am nächsten Tag zu beantworten.

Deshalb verzichtet der Bauverein in der Regel darauf, an Wochenenden neue Inserate zu schalten. „Bei beliebten Wohnungen kommen wir dann nur schwer mit der Bearbeitung hinterher, weil wir wirklich jede Anfrage beantworten.“